Das Weltreich der Perser
Rezeption – Aneignung – Verargumentierung
Die Rezeptionsgeschichte der antiken Welt ist ein fester Bestandteil der Altertumswissenschaft, wobei der Fokus meist auf der klassischen Antike liegt. Im Gegensatz dazu spielt die Rezeptionsgeschichte des Achaimeniden-Reichs bislang eine untergeordnete Rolle. Diese Sammlung von Beiträgen rückt nun die Rezeption des Achaimeniden-Reichs in den Mittelpunkt. Die Artikel decken ein breites chronologisches Spektrum ab, das von der Antike bis zur Neuzeit reicht. Dabei werden sowohl europäische als auch nordamerikanische Vorstellungen berücksichtigt, ebenso wie die Konstruktion der achaimenidischen Geschichte im Iran des 20. Jahrhunderts. Die Autoren stützen sich auf eine Vielzahl von Quellen für ihre Analysen, darunter klassische Literatur, die Bibel, Barockopern, Malerei, Film und die Präsentation persischer Kunst in Nordamerika. Zudem werden die Vorstellungen vom Perserreich in der Kultur- und Geistesgeschichte umfassend behandelt. Diese umfassende Betrachtung der Rezeption des Achaimeniden-Reichs bietet neue Perspektiven und Einsichten in die Wahrnehmung und den Einfluss dieses antiken Weltreichs über die Jahrhunderte hinweg.
