Das Schauspiel "Die Bettlerprinzessin" von Dilip Kumar Roy und Indira Devi erzählt das Leben der faszinierenden Fürstin Mirabai aus dem 16. Jh., die gegen aristokratische Konventionen kämpfte, um ihrer Liebe zu Gott Krishna zu folgen. Ihre poetischen Lieder sind bis heute in Indien berühmt.
Dilip Kumar Roy Livres




Die faszinierende und humorvolle Lebensgeschichte zweier moderner Yogis, liebender Seelenpartner und berühmter Künstler Indiens gewährt uns charmante Einblicke in das tägliche Ringen und Siegen auf ihrem weltlichen und spirituellen Weg. Eine Frau und ein Mann geben uns tiefe Einsichten in den geistigen Königsweg des Yoga. Ihre Weggefährten sind u. a. Hermann Hesse, Romain Rolland, Bertrand Russell, Sri Krishnaprem (Ronald Nixon), Mahatma Gandhi, Rabindranath Tagore, Ramana Maharshi und andere Erleuchtete aus der Welt der Yogis. Diese Begegnungen und die tiefen Dialoge mit seinem Mentor, dem größten modernen Meisteryogi und Visionär des letzten Jahrhunderts, Sri Aurobindo, geben dem Suchenden wertvolle Ratschläge und Tipps für den eigenen spirituellen Weg. Der Weg der Yogis muss nicht asketisch und weltfremd sein. Wir alle können diesen Weg des Yoga gehen und unsere weltlichen Aufgaben erfolgreich erfüllen. Alles gehört zusammen, denn Yoga heißt Weg, Weg zur Vollkommenheit. Der moderne Yogi geht diesen Weg in der Welt und für die Welt. Wenn Sie Yoganandas „Autobiografie eines Yogi“ berührt hat, werden Sie dieses Buch lieben!
Sri Aurobindo ist der größte Yoga-Meister der Neuzeit und sein umfangreiches schriftstellerisches Werk bietet Schätze des Wissens und der Erleuchtung für kommende Generationen. Er strebt die Befreiung der leidenden Welt durch eine spirituelle und supramentale Transformation des Bewusstseins an. Das Leben eines echten Meisters entzieht sich der oberflächlichen Analyse, da es zu reichhaltig und oft unbeschreiblich ist. Dennoch gab es zu allen Zeiten Schüler, die ihrem Meister besonders nahestanden und dadurch seine Persönlichkeitskraft und Ausstrahlung weitergaben. Diese Schüler haben im Licht des Meisters gebadet und strahlen nun selbst etwas von diesem größeren Licht aus. Durch ihre persönlichen Notizen und Aufzeichnungen erhält man einen intensiveren Zugang zum Meister, als es eine rein philosophische oder technische Abhandlung je vermöchte. Diese Perspektive eröffnet eine neue Art zu leben, die nachvollziehbar und miterlebbar wird. Ein großer Meister und Seher wird menschlich, und ein unvollkommener Mensch wird Yogi. Es ist ein Abenteuer und ein humorvolles Ereignis, das sich frei von dem Staub ehrwürdiger Lehrbücher entfaltet.