Hans Bergner Livres






"Wer von Euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein". Dieses Bibelzitat (s. Seite 165) existiert seit 2000 Jahren.Ist Doping im Sport nur eine Sünde oder drohen den heutigen Dopingsündern zu den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin erstmalig Gefängnisstrafen (s. Seite 168)?In einer Reihe von Disziplinen des Leistungssports, die vorwiegend von den energetischen Möglichkeiten der Muskulatur abhängen, sind weitere Weltrekorde ohne Doping nicht mehr denkbar. Hierzu gehören z. B. der 100 m-Lauf, Weitsprung, Hochsprung sowie Kugelstoßen, Diskuswerfen, Speerwerfen oder Gewichtheben. Diese Disziplinen werden beispielgebend hinsichtlich ihrer Leistungsentwicklung näher untersucht.Jedoch sind auch andere Disziplinen, wie Radsport, Schwimmen oder energetisch geforderte Wintersportarten durch Dopingmittel glänzend unterstützt worden.Vorausgehend enthält diese Abhandlung die physikalischen Grundlagen der Bewegungsenergie, die Methoden ihrer Messung sowie die physioliogisch-biochemischen Vorgänge der Muskelprozesse.Den gängigsten Dopingmitteln und ihrer Wirkungsweise wird in diesem Zusammenhang ausgiebig Raum gegeben.Fast anekdotisch werden bedeutsame Dopingfälle der zurückliegenden Jahrzehnte und der Neuzeit in den Lesestoff eingestreut.
Mit 14 Jahren habe ich schon ein Tagebuch geführt und mehr als 800 km Fluchtweg per Pferd und Wagen von Ostpreußen bis zur Elbe im Winter 1944/45 festgehalten. Kindheit, Flucht, Jugendzeit und einen komplizierten Lebensweg nach 1945 veranlaßten mich diese Autobiographie zunächst bis zu meinem 34. Lebensjahr zu schreiben. Die Schwierigkeiten des Aufstiegs eines parteilosen jungen Wissenschaftlers in der Ära Walter Ulbrichts habe ich wahrheitsgemäß beschrieben und es ist auch ein spezifisches Zeitdokument der ersten 15 Lebensjahre der damaligen DDR entstanden. Dabei finden landwirtschaftliche Probleme eine besondere Berücksichtigung, da ich als Diplomlandwirt und Diplomchemiker auf dem Gebiet der Ernährungsphysiologie der Nutztiere meinen wissenschaftlichen Weg zu finden hatte.