Toscana steht für Sinnesfreuden, Kunst und Kultur, sowie für malerische Hügellandschaften mit Zypressen und Weingütern. Diese italienische Provinz wird oft mit Begriffen wie Aussteigerparadies, Yuppie-Ziel und exquisitem Essen assoziiert, was sie als teures Urlaubsziel erscheinen lässt. Glücklicherweise hat sich dies geändert; Yuppies haben neue Ziele gefunden, und der Italienliebhaber mit einem Sinn für Naturschönheiten und günstige Gaumenfreuden kann wieder auf Entdeckungsreise gehen. Der Reiseführer zeigt, wo man abseits des Touristenrummels einkehren und entspannen kann. Jeder Ort wird individuell vorgestellt, und ein umfangreicher praktischer Teil mit Kartenhinweisen erleichtert die Suche nach der passenden Unterkunft, sei es eine einfache Pension oder eine Traumvilla, sowie nach netten Lokalen und interessanten Sehenswürdigkeiten. Verkehrshinweise für Rucksackreisende und Routenbeschreibungen für Auto-, Motorrad- und Radfahrer laden dazu ein, auch abseits der gängigen Routen zu erkunden. Wandertipps runden das Angebot ab und richten sich an alle, die in der Toscana Neues entdecken möchten. Der Reiseführer wird als zuverlässiger Begleiter auf Erkundungstouren empfohlen und hebt sich durch seinen Fokus auf fundierte Informationen hervor.
Hella Kothmann Livres






Frauen in Vietnam
- 255pages
- 9 heures de lecture
Vietnam
- 576pages
- 21 heures de lecture
Vietnam ist das wahre Indochina: Zwischen den Einflusssphären Indiens und Chinas gelegen, lockt es mit 3000 Kilometern kaum berührter Küste und einem wenig entdeckten Hinterland, der Heimat zurückgezogen lebender Bergvölker. Dieses komplette Reisehandbuch bietet eine Fülle von Tipps zu Anreise, Verkehrsverbindungen, Unterkunft und Verpflegung sowie zahlreiche Vorschläge für Exkursionen und Entdeckungstouren. Mit den übersichtlich strukturierten Beschreibungen der tropischen Tier- und Pflanzenwelt, der Sehenswürdigkeiten und Landschaften sowie interessanten Exkursen und Hintergrundinformationen, ergänzt durch zahlreiche Karten und Stadtpläne, wird das Buch zu einem unentbehrlichen Reisebegleiter beim Entdecken dieser faszinierenden Region Südostasiens. Exakte Stadtpläne und ein farbiger Kartenatlas Indochina erleichtern die Orientierung, eine Sprachhilfe die Verständigung vor Ort. Presseempfehlung: Deutsche Apotheker Zeitung 04/01: „Klar strukturiert, gutes Kartenmaterial, sauber recherchiert und inhaltlich genau das, was gebraucht wird.“ Radio Bremen, Sendung „Nordwestradio“ v. 11/02 „Hier finden Sie alles, was Sie über das Reiseland Vietnam wissen sollten, um sich dort zurechtzufinden. Alltägliches und Exotisches.“
Thailand, Oktober 1973 – der Krieg in Vietnam führt auch in Thailand zu tiefen Erschütterungen. Das thailändische Volk, nie kolonisiert und bis zu diesem Augenblick doch immer im Dienst der herrschenden Klasse, probt den Aufstand gegen Militärdiktatur und Neokolonialismus. Die Revolte endet blutig, ist aber ein Meilenstein im Demokratisierungsprozess des Landes. Literarische Texte, oft entstanden unter dem programmatischen Leitsatz „Kunst für das Leben – Kunst für das Volk“, spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle. Sie spiegeln die Denkweise der thailändischen Intellektuellen wider und sind zugleich zentrale Dokumente des Widerstands. Der Band bietet eine Auswahl von Essays, Kurzgeschichten, Gedichten und Liedertexten, die von Wut und Ohnmacht, aber auch von Solidarität und Hoffnung erzählen; sie geben Einblick in die Bewusstseinsbildung der thailändischen Gesellschaft und das Engagement der linken Opposition. Die Zwischenkapitel informieren über den historisch-politischen, literarischen und biographischen Kontext der literarischen Texte.