Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michael Otto

    3 février 1938
    Freut euch, denn der Herr ist nahe !
    Alles über gutes Fleisch: Grundlagen, Praxis, Rezepte
    Das Michael Otto Prinzip
    Wer glaubt ist nie allein
    Die Stunde des Barabbas
    Managing Bipolar Disorder: Workbook
    • Intended for use in conjunction with formal cognitive-behavioural therapy (CBT), this Workbook provides patients and their families with a wealth of information on bipolar disorder, as well as the skills they need to effectively manage bipolar disorder and reduce the risk of relapse.

      Managing Bipolar Disorder: Workbook
    • Wer glaubt ist nie allein

      Wege, wie die Freude, die Hoffnung und die Kraft des Glaubens auch Ihr Leben verändern werden Denn wo Glaube ist, ist keine Furcht!

      • 316pages
      • 12 heures de lecture

      In Zeiten der Unsicherheit und des Zweifels bietet das Buch Antworten auf zentrale Fragen des Glaubens an Politik, Wirtschaft und Selbstvertrauen. Es ermutigt dazu, neue Wege zu finden, um Hoffnung und Freude zurück ins Leben zu bringen. Die zentrale Botschaft ist, dass der Glaube an Christus transformative Kraft besitzt und dazu führen kann, ein fröhliches, mutiges und hoffnungsvolles Leben zu führen. Die Leser werden eingeladen, diesem Weg zu folgen und die positiven Veränderungen zu erleben, die er mit sich bringt.

      Wer glaubt ist nie allein
    • Michael Otto, Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, erörtert in acht Essays seine Prinzipien des unternehmerischen Handelns und gesellschaftlichen Engagements. Er behandelt Themen wie digitale Transformation, Globalisierung, soziale Verantwortung und die Rolle von Kultur in der Demokratie, unterstützt von renommierten Gastautoren.

      Das Michael Otto Prinzip
    • Dieses Buch hebt die Bedeutung von Fleisch als hochwertiges Grundnahrungsmittel hervor. Stephan Otto, Deutschlands erster Fleischsommelier, bietet umfassende Informationen zu Einkauf, Zubereitung und Lagerung. Über 100 raffinierte Rezepte, Tipps zu Beilagen und eine Übersicht der besten Rindfleischstücke machen es zum Standardwerk für bewussten Genuss.

      Alles über gutes Fleisch: Grundlagen, Praxis, Rezepte
    • Freut euch, denn der Herr ist nahe !

      Predigten der Stärke, des Mutes und der Hoffnung

      Freut euch denn der Herr ist nahe ist eine Sammlung von aufbauenden, inspirierenden und positiven Predigten, in denen die Freude Gottes hervorstrahlen soll. Ein jeder der sich mehr Selbstvertrauen, mehr Gelassenheit oder mehr Freude wnscht sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen.

      Freut euch, denn der Herr ist nahe !
    • Topographie der Stille

      • 121pages
      • 5 heures de lecture

      West-Berlin war ein politisch fragiles Gebilde mit einer überalterten Bevölkerung und schrumpfender Industrie, das nur mühsam durch Subventionen am Leben gehalten wurde. In den siebziger Jahren, zwischen Viermächteabkommen und S-Bahn-Streik, befand sich die Stadt in einem Zustand der Stille: Die neue Ostpolitik brachte eine gewisse Entspannung, doch wirtschaftliche und soziale Probleme blieben bestehen und wurden außerhalb West-Berlins zunehmend ignoriert. Der Berliner Senat setzte weiterhin auf hochsubventionierte Kahlschlagsanierungen der alten Mietskasernen. Als Reaktion darauf begann 1971 mit der Besetzung des ehemaligen Krankenhauses Bethanien die Geschichte der Hausbesetzungen. Von 1971 bis 1981 stellte der Berliner Graphiker Michael Otto in zahlreichen Radierungen ein West-Berlin jenseits touristischer Klischees dar. Seine Motive fand er oft in den Stadtteilen der Hausbesetzer und Stadtsanierer. Die Mauer, der Beton der Stadtautobahn, Abrisshäuser und Hinterhöfe, aber auch der Teltowkanal und die Havel sind präsent. Die Straßen wirken oft ausgestorben, mit wenigen Passanten und kaum Autos. Bauwagen sind häufig zu sehen, doch auf den Baustellen scheint die Zeit stillzustehen. Die Berliner Bauwirtschaft war in dieser Zeit mehr von Bauskandalen als von Neubauten geprägt. Michael Otto hat diese düstere Stimmung in West-Berlin präzise eingefangen. Mit „Topographie der Stille“ sind erstmals sämtliche Berlin-Motive seines grap

      Topographie der Stille
    • Das Buch ist einerseits eine großartige Erinnerung an die Magdeburger Aufführung, anderseits enthält es alle wichtigen Informationen zum Stück, zu den Autoren des Stücks und zu den Biografien der Künstler. Damit werden Sie einen (Ein-)Blick hinter die Kulissen bekommen, Sie werden staunen und sich auch manchmal glänzend amüsieren.

      Evita