Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klaus Kobjoll

    1 janvier 1948
    Motivaction 1
    Motivaction
    Virtuoses Marketing. Erfolgsgeheimnisse eines Trendsetters
    Motivation
    Tune. Neue Wege zu Kundengewinnung und -bindung
    Virtuoses Marketing. Motivaction II
    • Virtuoses Marketing. Motivaction II

      • 186pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Das Buch vermittelt auf spannende, witzige und leicht verständliche Weise strategische Planung und Marketing-Know-how anhand des Praxisbeispiels «Landhotel Schindlerhof». Es richtet sich an Praktiker, die herkömmliche Marketing-Literatur meiden möchten.

      Virtuoses Marketing. Motivaction II
    • Viele Unternehmen haben ihr Qualitätsmanagement-System weiterentwickelt. Klaus Kobjoll und Roland Berger präsentieren TUNE als Lösung zur Verbesserung: T ouched by the spirit, U nterstützt durch stabile Abläufe, N atürliches Wohlbefinden, E nergie. Sie erläutern, wie der Sound im Unternehmenslebenszyklus variiert und wie Führungskräfte diesen optimieren können.

      Tune. Neue Wege zu Kundengewinnung und -bindung
    • Die Schwächen des Mitarbeiters akzeptieren und seine Stärken nutzen, führt zu Spass an der Arbeit. Auf humorvolle Art vermittelt Kobjoll diese Erkenntnis für alle Führungskrdfte, die ihre Mitarbeiter als Menschen sehen.

      Motivaction 1
    • MAX ist ein innovatives Mitarbeitermotivationskonzept von Klaus Kobjoll, das auf einem persönlichen «Mitarbeiter-Aktien-Index» basiert. Mitarbeiter starten mit 1000 Punkten und werden monatlich nach transparenten Kriterien bewertet. Das Konzept fördert Teamfähigkeit und Motivation und wurde erfolgreich im eigenen Unternehmen getestet.

      MAX. Das revolutionäre Motivationskonzept
    • Co zrobić, aby pracownicy w firmie czuli, że są potrzebni.Jakimi narzędziami powinien posługiwać się szef firmy (nie ma znaczenia czy będzie to mała firma rodzinna, czy też duża korporacja)? Jak ważną rolę w odnoszeniu sukces�w odgrywa wizja szefa? Jak reagować na błędy pracownik�w? Jak szybko dobrać zadania do umiejętności i możliwości pracownik�w? Jak zmotywować ich do większego wysiłku intelektualnego i fizycznego w pracy dla dobra firmy? Jakimi narzędziami posługiwać się w motywowaniu ich?Zarządzanie ludźmi to wielka sztuka. Na te i wiele innych pytań pr�buje udzielić odpowiedzi autor książki Kobjoll Klaus.Prezentowana Państwu książka to wynik jego wykład�w i seminari�w na kursach dotyczących zagadnień marketingu i rozwijania motywacji, przewodnik po skomplikowanym świecie przedsiębiorczości.

      Sztuka motywowania pracowników
    • Human Stars statt Human Resources

      Die unternehmerischen Grundlagen des Schindlerhofs

      "Human Stars" heißen die Mitarbeiter im Vier-Sterne-Hotel Schindlerhof und das Leitbild des Unternehmens folgt dem Motto: "Wir lassen Menschen strahlen, damit die Welt heller wird." Klaus Kobjoll, der Gründer des Schindlerhofs, hat das Engagement seiner Mitarbeiter schon früh als Erfolgsfaktor erkannt: Bereits in den Anfangsjahren des Hotels setzte er auf "gelebte Herzlichkeit" im Team, um die Kundenbegeisterung zu erhöhen. Dadurch verschaffte er sich einen Wettbewerbsvorteil innerhalb der Branche und baute zugleich eine starke Arbeitgebermarke auf. Herzlichkeit, Transparenz, Mitbestimmung und Innovationsfreudigkeit prägen das Familienunternehmen. In diesem Buch stellt Familie Kobjoll die Grundlagen ihres außergewöhnlichen Geschäftsmodells vor. Tochter Nicole Kobjoll, heutige Geschäftsführerin des Hotels, und ihr Ehemann Dr. Marcel Setzer erläutern darüber hinaus, wie das Unternehmen innovationsfreudig bleibt und welche digitalen Neuerungen in den vergangenen Jahren im Schindlerhof Einzug hielten. Erst 2023 hat der Schindlerhof wieder den Ludwig Erhard Preis gewonnen - den "deutschen excellence Preis" - und hat damit wieder einmal unter Beweis gestellt, dass dieses Modell auch im branchenübergreifenden Vergleich punktet!

      Human Stars statt Human Resources
    • Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen mehr Schwung ins Unternehmen. MaX® ist ein langjährig erprobtes Tool, das die Zufriedenheit derMitarbeiter durch erhöhte Selbstkenntnis, Eigenverantwortung und Wertschätzunggarantiert. Mitarbeiter lassen sich nicht gern als Produktionsfaktor oder menschlicheRessource behandeln. Sie möchten aber, dass ihre Leistungen objektiveingeschätzt und vom Unternehmen anerkannt werden. Klaus Kobjollund Markus Wiesmann geben Führungskräften mit MAX® ein Tool an dieHand, das genau diesem Zweck dient und sich in der Praxis über Jahrebewährt hat. Jeder Mitarbeiter kann sich mit MAX® selbst bewerten. Selbst- und Fremdbilder werden abgeglichen, persönliche Entwicklungengesteuert. Mit erstaunlichen Resultaten fürs Gesamtunternehmen: reduzierte Fehlzeiten, erhöhte Feedback-Kultur und Verstärkung desTeam-Bewusstseins.

      MAX - das Stimmungsbarometer