Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sybille Fritsch Oppermann

    1 janvier 1959
    In einem Haus zu Haus
    Literatur und Häresie
    Organtransplantation und kulturelle Unterschiede
    Zivilcourage - Frauensache?
    Literatur, Medienfreiheit und Menschenrechte in islamischen Gesellschaften und Staaten
    Die Ausbildung künftiger Juristen und Juristinnen und die europäische Rechtsharmonisierung
    • 2002

      Sabine Leutheusser- Schnarrenberger Europäische Rechtsharmonisierung - Chance und Notwendigkeit Hans-Peter Schneider Kommentar zu den Ausführungen von Sabine Leutheuser-Schnarrenberger Pierre-Henri Prélot L'Harmonisation du Droit Europeen et l'Enseignement du Droit Rainer Litten Europäische Rechtsharmonisierung und nationale Juristenausbildung Ari-Matti Nuutila European Criminal Law and Legal Education Thomas Rauscher Entwicklungen im Europäischen Familienrecht Fritz Jost Anwalts- und Notarrecht in der Juristenausbildung? Ulrich Vultejus Richter in Europa Uwe Reinhardt Module eines europäischen Ausbildungsmodells für JuristInnen und deren rechtspolitische Verankerung Uwe Reinhardt/ Bernd Oppermann Auszüge aus der Diskussionsrunde Ulrich Stobbe Konkrete Ausbildungsänderungen zwischen inhaltlicher Reform der 70er Jahre und Sparzwängen der 90er vor dem Hintergrund ökonomischer und gesellschaftlicher Umwandlungsprozesse Wolfgang Körner Zum Verhältnis von Ausbildungspolitik und Recht Jörg Polakiewicz Rechtsharmonisierung in Europa. Die Rolle des Europarats und die Reform der juristischen Ausbildung Peter Röthemeyer Kommentar Andrzej Kidyba Kommentar Podiumsdiskussion Reform der juristischen Ausbildung

      Die Ausbildung künftiger Juristen und Juristinnen und die europäische Rechtsharmonisierung
    • 1996