Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Adrian Vatter

    1 janvier 1965
    Das politische System der Schweiz
    Das Parlament in der Schweiz
    Kantonale Demokratien im Vergleich
    Der Ständerat
    Der Bundesrat
    Demokratie als Leidenschaft
    • 2009

      Demokratie als Leidenschaft

      • 523pages
      • 19 heures de lecture

      Der Sammelband 'Demokratie als Leidenschaft' ist eine Festschrift zum 65. Geburtstag und zur Emeritierung von Wolf Linder. Der erste Teil widmet sich Linders Person und beleuchtet seine vielseitigen Rollen als Gründer und Leiter des Instituts für Politikwissenschaft an der Universität Bern. Die folgenden Beiträge würdigen sein Schaffen, indem sie Thesen aus seinem wissenschaftlichen Werk aufgreifen, diskutieren und teilweise weiterentwickeln. Die rund dreißig Beiträge konzentrieren sich auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen direkter und repräsentativer Demokratie in der Schweiz, die historischen Grundlagen sowie die neuesten Entwicklungen schweizerischer Institutionen wie Konkordanz und Föderalismus. Auch die Rolle der deliberativen Kultur, die Herausforderungen und Chancen in der öffentlichen Politik sowie die Eigenheiten der schweizerischen Demokratie im internationalen Vergleich werden thematisiert. Das Werk bietet einen aktuellen Überblick über die neueste Forschung führender Schweizer Politikwissenschaftler und legt besonderen Wert auf die Analyse des Wandels der schweizerischen Demokratie in den letzten Jahren. Zudem äußern sich Verwaltungspraktiker und Politiker zu Linders Analysen und Vorschlägen zu aktuellen Entwicklungen in der schweizerischen Politik.

      Demokratie als Leidenschaft