Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hannes Mlenek

    Ausser der Norm
    Intim, monumental
    Der Erreger - HAM 2013/2017
    Hannes Mlenek
    Initiation in Pictures. Sex and Psyche
    • Hannes Mlenek

      • 203pages
      • 8 heures de lecture

      „…where the thought leaves the line“ beschäftigt sich mit Installationen des Wiener Künstlers Hannes Mlenek aus den vergangenen Jahren. In dieser Zeit hat der Künstler verstärkt Möglichkeiten gesucht, das Bildformat seiner abstrakten Arbeiten zu erweitern. So entstanden 2009 die Installationen „Palimpsest“ in der Kuppel der Karlskirche Wien und „Nasca, all over the place“, wo Mlenek die Besucher des Künstlerhauses Wien dazu aufforderte, über seine Bilderwelten zu wandern. Der endgültige Schritt aus der Leinwand gelang Hannes Mlenek 2010 mit der Land-art-Installation „Airfield Transboundary“. Die Dimensionen der insgesamt 2800 m² großen Arbeiten waren nur aus der Vogelperspektive erfassbar. 2011 fand diese Arbeit eine Fortsetzung in dem Projekt „Vienna“ mit großformatigen Arbeiten an sechs öffentlichen Plätzen Wiens. Dieses Buch bietet einen detaillierten Überblick über die aktuellsten Installationen.

      Hannes Mlenek
    • Es ist mir bewusst, dass das große Format meine Kraft ist, da kann ich mich körperlich voll austoben." (Hannes Mlenek) 0Hannes Mlenek neues Buch überwältigt durch sein Format und die erstmalige Zusammenführung seiner performativen Projekte. 2016 ist der Künstler in eines der Wiener "Praterateliers" gezogen. Der großzügige mehrgeschossige Raum ist wie geschaffen für die Präsentation seiner großformatigen Arbeiten und zur Entwicklung performativer Projekte wie das aktuelle spartenübergreifende "Projekt ARCHE" in und um sein Atelier oder "Medusa*Expedit" und "Medusa*ODE", eine Malperformance des Künstlers, die 2015 und 2016 in Wien zur Aufführung kam. Neben den installativen Umsetzungen zeigt die Publikation neueste Arbeiten Mleneks.

      Der Erreger - HAM 2013/2017