Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Günter Fleischer

    Vermeidung und Verwertung von Abfällen 2
    EDV, Elektronikschrott, Abfallwirtschaft
    Produktionsintegrierter Umweltschutz
    Eco-Design
    Umweltschutz im neuen Jahrhundert
    Aufwands- und ergebnisrelevante Probleme der Sachbilanzierung
    • Dieses Grundlagenwerk wendet sich vorwiegend an Produktentwickler und an mit der Produktentwicklung befaAte FA1/4hrungskrAfte und Wissenschaftler. Im Mittelpunkt steht eine Methodik, die es erlaubt, aus der Gesamtheit aller zur VerfA1/4gung stehenden Werkstoffe und Materialkombinationen die optimale Auswahl zu treffen und die fA1/4r den Produkterfolg relevanten technischen, Akologischen und wirtschaftlichen Aspekte in die Produktentwicklung zu integrieren. Die Methodik ist sowohl in Textform als auch in Form von AblaufplAnen A1/4bersichtlich dargestellt. Sie trAgt zur Produktinnovation und Kostenreduzierung bei. 11 Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Industriebranchen demonstrieren die Methodik. Ein umfangreicher Index ermAglicht die Nutzung als Nachschlagewerk.

      Eco-Design
    • Mit dem vorliegenden Buch wird der Tatsache Rechnung getragen, dass der in der Vergangenheit benutzte Titel „Vermeidung und Verwertung von Abfällen“ das tatsächliche Spektrum der Arbeitsbereiche, die innerhalb der vorsorgenden Abfallwirtschaft bearbeitet und erforscht werden, nicht umfassend widerspiegelt. Es handelt sich um die Summe der technischen und organisatorischen Maßnahmen, die zur nachhaltigen Entlastung der Umwelt führen und die mit dem neugewählten Buchtitel „Integrierter Technischer Umweltschutz“ zu beschreiben sind. Dazu gehören selbstverständlich die Vermeidung und Verwertung von Abfällen, aber auch die Vermeidung und Verringerung von Emissionen über den Luft- und Wasserpfad, die Senkung der Schädigungspotentiale der erzeugten Emissionen, die Erhöhung der Lebensdauer der Produkte, die Verbesserung der Kreislauffähigkeit derselben. Die technische Basis dieses integralen stoff- und prozessbezogenen Ansatzes ist Werkstoffkunde, die Verfahrens- und Fertigungstechnik sowie die Konstruktionstechnik. Neben den technischen Aspekten sind die systemanalytischen Instrumente und Umweltmanagementsysteme zur objektiven Bestimmung, zur Minimierung und zur Überwachung der durch Produkte, Werkstoffe, Betriebe Anlagen usw. verursachten Umweltbelastungen wesentlicher Bestandteil dieses Themenkreises.

      Produktionsintegrierter Umweltschutz
    • Mit diesem Buch wird eine Reihe eröffnet, die in einem neuen Konzept die Wechselwirkungen zwischen der EDV, den Gebrauchsgütern und der Abfallwirtschaft darstellt. Das vorliegende erste Buch dieser Reihe befasst sich mit dem Gebrauchsgut Computer, dessen Nutzung für die Abfallwirtschaft, dem Recycling der Altprodukte und den Möglichkeiten der Abfallminimierung bei zu planenden EDV-Produkten.

      EDV, Elektronikschrott, Abfallwirtschaft