Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian J. Foitzik

    ITI, das Dental-Implantat-System
    Zahnimplantate
    Misserfolge und Misserfolgsstorys in der Implantologie
    • Die Verwendung künstlicher Zahnwurzeln (sog. Zahnimplantate) hat sich in den vergangenen Jahren als eine sichere Zahnersatzmethode durchgesetzt. Zahnimplantate sind strukturerhaltend, d. h. sie wirken einem Kieferknochenschwund entgegen. Zahnimplantate heilen reizlos im Kiefer und bleiben viele Jahre in Funktion. In dieser Broschüre werden dem Patienten Möglichkeiten und Risiken einer Behandlung mit im Knochen verankerten (enossalen) Implantaten aufgezeigt. Diese Broschüre dient als Grundlage für eine Aufklärung des Patienten durch den behandelnden Zahnarzt und hilft dem Patienten auch nach der Behandlung mit Informationen zu Mundhygiene und Nachkontrolle.

      Zahnimplantate
    • Da das Spektrum der zur Verfügung stehenden Implantationssysteme für Anfänger unübersichtlich erscheint, ist es wichtig, sich für ein enossales Implantat zu entscheiden, das einfach in der Anwendung, klinisch erprobt ist und für die meisten Indikationen in Frage kommt. In dem vorliegenden Buch wird das ITI-Implantat-System in seiner praktischen Anwendung vorgestellt. Es richtet sich in erster Linie an Praktiker, denen der Einstieg zur Anwendung erleichtert wird. Ferner dient es als Ergänzungslektüre zur Vorbereitung auf den ITI-Fortbildungskurs. Im chirurgischen und im praktischen Teil wird das Vorgehen der Patientenversorgung systematisch und anhand vieler klinischer Bilder „step by step“ dargestellt. Alle Autoren verfügen über eingehende Erfahrungen mit dem ITI-Implantat. Die reiche praktische Erfahrung der Autoren spiegelt sich im Inhalt des Buches zum Nutzen des Lesers wider.

      ITI, das Dental-Implantat-System