„Verkauf“ wird heute ganzheitlich verstanden. Und doch – kaum einer erwähnt dieses Wort. Den Weg, durch den eine Ware oder Dienstleistung zum Kunden kommt, beschreiben wir mit vielen Fachbegriffen. Und kennzeichnen damit unterschiedliche Wegmarken: Social-Media-Marketing, Database-Marketing, Crossmedia-Marketing. Aber wie trimmt man die auf Verkauf? „Kauf mich!“-Kommunikation setzt zusammen, was zusammengehört. Setzen Sie auf Crossmedia und nutzen Sie das Potenzial von Big Data. Erreichen Sie Ihre Kunden gezielt mit Social-Media- und E-Mail-Marketing, Blogs, Incentives und dem richtigen Packaging. Mit vielen praktischen Techniken aus Wissenschaft und Vertrieb, zu Themen wie Markensprache, Konsumenten-Psychologie oder Moderation trimmen Sie Ihre gesamte Kunden-Kommunikation auf Verkauf, online und am Point of Sale. Herausgeber Stefan Gottschling hat 21 ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis mobilisiert, die sagen, wie’s geht und wohin der Trend führt: 200 ganz konkrete Tipps und 100 größte Fehler zeigen, wie Verkauf heute wirklich funktioniert. Ohne sich dabei in Content-Marketing-Hypes und Informationsfluten zu verlieren.
Stefan Gottschling Livres






Wenn Lesen Fernsehen im Kopf ist, bietet dieses Buch eine Anleitung und Werkzeuge für „Filmemacher“. Es ist eine Sammlung bildhafter Wörter, Wendungen und Sprichwörter, organisiert in 16 Kapiteln wie „Farben und Malen“, „Seefahrt“ und „Der menschliche Körper“. Hier finden Werbetexter und Redner kraftvolle Einstiege und passende Metaphern, während Autoren und Journalisten die Wortwelten als kreativen Anstoß gegen Schreibblockaden nutzen können. Auch sprachbegeisterte Leser werden Freude daran haben, in den Wortwelten zu stöbern. Die Einleitungs- und Schlusskapitel bieten Regeln, Hintergründe und zahlreiche Textbeispiele. Dieses Lexikon ist ein praktisches Werkzeug, das in dieser Form einzigartig ist und schnell unverzichtbar wird. Fachautor und Profi-Texter Stefan Gottschling zeigt, wie Sie mit Metaphern und Bildmagie die Gedanken Ihrer Leser gezielt lenken und beeindruckende Bilder im Kopf des Publikums erzeugen. Es ist auch hilfreich für Ansprachen bei Familienfeiern, Weihnachtsfesten oder Betriebsversammlungen, da die passenden Wortwelten das Schreiben von Reden erleichtern und spannender gestalten. Wie Farben für Maler, sind Worte für Texter entscheidend; die richtige Wortwahl beeinflusst die Aussage und Stimmung Ihres Textes.
Einfach besser texten
Techniken für professionelles Schreiben
Schreiben kann jeder. Aber Texten oder professionelles Schreiben ist mehr als „schreiben“. Es ist Einsatz von Techniken und verbindet Talent mit Wissen um Stil, Form, Textwerkzeugen und formalen Anforderungen. Das Buch enthält all die Informationen, die man in herkömmlichen Texterbüchern nicht findet. Einfach besser texten verrät nicht nur Schreibkniffe, sondern frischt auch die Grundlagen der Grammatik auf. Es hilft Ihnen, stilsicher zu texten und noch leidenschaftlicher und emotionaler in der Textarbeit zu werden. Mit interaktivem Internet-Workshop: Wie in einem Seminar können Sie unter www. book-at-web. de/Einfach besser Texten Ihren Stil praktisch trainieren.
Die Entwicklung der Logistikdienstleister vom 1PL zum 4PL
Beratungspotentiale bei Logistikdienstleistern in Industrie und Handel
- 119pages
- 5 heures de lecture
Die Arbeit bietet eine systematische Analyse der Entwicklung im Bereich der logistischen Dienstleistungen und beleuchtet die Anpassungsfähigkeit der Wirtschaft in einer globalisierten Welt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Evolution von Geschäftsmodellen im Logistikdienstleistungsmarkt sowie der Definition relevanter Begriffe, einschließlich des 4PL-Dienstleisters. Zudem werden die verschiedenen Modelle von Dienstleistern betrachtet, um Potenziale für Unternehmensberatungen aufzuzeigen. Insgesamt vermittelt die Arbeit einen umfassenden Überblick über die Logistikentwicklung und deren strategische Bedeutung für Unternehmen.
Die Headline-Tafel zeigt, wie Sie mit effektiven Headlines Leser anziehen. Sie bietet Tipps zur Formulierung spannender Überschriften, Strategien gegen Schreibblockaden und Beispiele zur sofortigen Umsetzung. Außerdem enthält sie Ratschläge für erfolgreiche Newsletter-Betreffzeilen.
Das Sparpaket umfasst zwei Wortweltentafeln und ein Lexikon, das eine Vielzahl von Sprachbildern bietet. Ideal für Vielschreiber, Autoren und Journalisten, sind die Tafeln stets griffbereit für inspirierende Texte. Das Lexikon ergänzt dies mit weiteren Beispielen und Informationen zum bildhaften Schreiben. Ein nützliches und unterhaltsames Werk.
Das neue So-geht's-Buch® von Text- und Dialogmarketing-Profi Stefan Gottschling ist großer Rundumschlag und Bedienungsanleitung in einem. Von den Grundlagen des Verkaufstextes bis in die neue Social-Media-Welt hinein. Ganz konkret liefert es dem Leser stimmige, funktionierende und führende Baupläne: für Print- und Online-Medien, für Teaser oder Pressemeldungen, für Prospekte, Online-Shops oder E-Mail-Newsletter. In „Texten!“ steckt eine geballte Ladung Texter-Wissen. So einfach erklärt, dass es auch Einsteiger verstehen – aber vollgepackt mit so viel Know-how, dass selbst erfahrene Texter auf ihre Kosten kommen. Und das Beste: „Texten!“ hat über 30 Minuten Videomaterial und eine komplette Online-Vorlesung im Gepäck. Für alle, die ihr Buch nicht nur lesen, sondern auch sehen und hören wollen.
Dieses Buch ist mehr als ein Buch. Es ist ein komplettes Lernprogramm. Gehen Sie mit auf die Reise und begegnen Sie in 30 spannenden Übungen lila Kühen, der Berliner Stadtreinigung und einer Katze in einem dunklen Keller … Lernen Sie auf 120 Seiten das richtige Texten für Online-Shops und wie Sie mit Headlines, Claims und Slogans überzeugen. Unsere Devise dabei: Einfach. Schnell. Anwendungsorientiert. Ein sofortiger Lern-Effekt ist garantiert. „Learning by Doing“ also: Sie treten selbst in Aktion und texten gleich mit! Dazu gibt’s nützliche Kreativitätstechniken und Background-Infos: Welche Motive verleiten uns eigentlich zum Lesen? Und vieles mehr … in Ihrer eigenen Challenge!
Dieses neue Standardwerk für Text und Marketing zeigt in 7 Kapiteln, wie jede E-Mail als Verkaufs- und Bindungsinstrument wirklich stark wird. Es begleitet Sie von der richtigen Technik über kluge Konzepte bis zum klick-aktivierenden Text. Es zeigt, was ist, was geht und was kommt. Und nimmt Sie mit auf eine spannende Reise vom Newsletter-Aufbau in aktivierendes, lebendiges, kundenzentriertes E-Mail-Marketing. Geschrieben haben es zwei Profis, die zu den Vordenkern ihrer Branche zählen: Stefan Gottschling bringt über 20 Jahre Dialogmarketing-Know-how mit und gilt als einer der Spezialisten für verkaufsstarke Texte und Konzepte, Nikolaus von Graeve zählt als Gründer und Geschäftsführer der Fullservice-Agentur rabbit eMarketing zu den „alten Hasen“ und Impulsgebern des E-Mail-Marketing. Schatzkiste für Einsteiger und Profis, praktischer Berater und Begleiter: Dieses leicht verständliche Buch liefert vor allem eines: Konkrete Praxis für Ihr E-Mail-Marketing.
Das neue SGV Workbook „Briefe optimieren“ ist ein Komplettpaket: Arbeitsbuch und kompaktes Seminar in einem. Und es steckt voller Entdeckungen: Sie lesen nicht nur über Optimierung, sondern Sie optimieren Schritt für Schritt. Live und ganz konkret. Hier geht das Workbook einen neuen Weg und verstärkt das Gelernte durch ein Coaching-System. Per E-Mail erhalten Sie Videos, Hintergrundmaterial und praktische Zusatzhinweise. 30 Tage lang begleitet Sie das angeschlossene E-Mail-Coaching - auf dem Weg zum perfekten Werbebrief. Wie entsteht ein wirklich starker Werbebrief? Der Ihren Leser fesselt und ihn direkt zur Bestellung bringt? Der alle Chancen nutzt und aus einem Blatt Papier einen schriftlichen Verkäufer, einen Botschafter des Unternehmens macht? Dieses Buch zeigt genau, wie's geht.