Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fred Ranft

    Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen
    Rationelle Energieverwendung im Wohnungsbau
    Natürliche Klimatisierung
    • Natürliche Klimatisierung

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Der Anspruch an ein modernes Gebäude ist weitreichend. Neben den harten Faktoren wie Lage, Form und Fassadengestaltung, werden auch die weichen Faktoren immer bedeutender. Das heißt, die Menschen, die in diesem Gebäude leben oder arbeiten, müssen sich dort auch wohlfühlen. Dabei spielt das Raumklima eine wichtige Rolle. Für die Planung und Schaffung eines guten Raumklimas stehen dem Planer eine Vielzahl konventioneller, technischer Lösungen zur Verfügung. Eines haben sie alle gemeinsam: Der Energiebedarf des Gebäudes steigt stark an. Die Autoren des Buches zeigen, wie mit einer zu einem sehr frühen Zeitpunkt einsetzenden Planung das Raumklima auch mit innovativen Maßnahmen positiv beeinflusst werden kann: zum Beispiel mit einem Lufterdwärmetauscher oder einer Betonkerntemperierung. Neben technischen Lösungen bietet das Buch aber auch Anleitungen zur Gestaltung des gesamten Gebäudeumfeldes. Exemplarisch werden die Gebäudeausrichtung und Verschattungsmaßnahmen beschrieben. Anhand von Beispielgebäuden werden verschiedene Planungsansätze verglichen. Hierzu wird die dynamische Gebäudesimulation genutzt. So können Einsatzmöglichkeiten und Wirkungsweisen der unterschiedlichen Maßnahmen dargestellt und bewertet werden. Ziel ist der Nachweis, dass schon bei der Planung der Grundstein für den wirtschaftlichen Betrieb eines Gebäudes gelegt wird.

      Natürliche Klimatisierung
    • Bei gestiegenem Verbrauch der in den letzten Jahren vergleichsweise immer preisgünstiger gewordenen Energieträger Heizöl und - in geringem Maße - Erdgas ist es zur Verringerung der Emissionsbelastung besonders im Hinblick auf die dringend notwendige CO2 Minimierung weiterhin geboten, den Wärmebedarf von Wohngebäuden herabzusetzen und den jeweiligen Energieträger bestmöglich auszunutzen. Das vorliegende Informationspaket behandelt die Vielfalt der Möglichkeiten einer rationellen Energieverwendung in Alt- und Neubauten und beschreibt Beispiele der Planung und Bauausführung. Außerdem weist es auf Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden hin. Die weiter entwickelten Heiztechniken stellt es im Überblick dar und es gibt Hinweise für die Wahl einer energiesparenden Heizanlage.

      Rationelle Energieverwendung im Wohnungsbau