Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Resch

    Wenn Arbeit krank macht ...
    Analyse psychischer Belastung
    Mein Recht als Feuerwehrdienstleistender in Bayern
    Wirtschaftsförderung im Freistaat Bayern im europarechtlichem Focus
    Die Handlungsregulation geistiger Arbeit
    • Wirtschaftsunternehmen sind sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten auf der Suche nach Wirtschaftsfördermitteln um ihr Betriebsergebnis zu optimieren und so Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten. Um den Weg durch den Dschungel aus Förderprogrammen und Vorschriften zu finden, müssen viele Stellen abgeklappert und ein schier unüberschaubarer Papierberg durchgearbeitet werden. Das Buch „Wirtschaftsförderung im Freistaat Bayern im europarechtlichem Focus“ erleichtert dies und fast eine große Zahl von Förderprogrammen kompakt zusammen. Zudem wird die europarechtliche Verträglichkeit der jeweiligen Wirtschaftsförderprogramme untersucht und beleuchtet. Aber auch Kommunen und andere staatliche Stellen, die bei der Ansiedlung von Wirt-schaftsunternehmen in kommunalen Gewerbe- und Industriegebieten stets mit der Frage nach einer Wirtschaftsfördermöglichkeit konfrontiert sind, erhalten mit dem Buch eine wertvolle Arbeitshilfe. Für Rechtsanwälte sowie Steuer- und Unternehmensberater stellt das Werk eine Er-leichterung in ihrer täglichen Beratungspraxis dar.

      Wirtschaftsförderung im Freistaat Bayern im europarechtlichem Focus
    • Analyse psychischer Belastung

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      In der Arbeitswelt entwickelt sich ein neuer umfassender Begriff von Gesundheit: Arbeit soll nicht nur frei sein von Belastungen, sondern auch dazu beitragen, dass sich die Beschäftigten persönlich weiterentwickeln und einen Zustand des körperlichen und seelischen Wohlbefindens erreichen. Aber was ist „gesundheitsförderliche Arbeit“? Das Buch informiert aktuell und weitgehend vollständig über Verfahren zur Analyse psychischer Belastung. Die verschiedenen Analyseverfahren werden anhand einer Reihe von Kriterien miteinander verglichen. Praktische Erfahrungen mit der Anwendung in verschiedenen Betrieben und Hinweise für die Organisation von Gefährdungsanalysen runden den Band ab.

      Analyse psychischer Belastung
    • Der Konfliktforscher und Psychologe beschreibt anhand von Situationsschilderungen und Untersuchungsergebnissen Verlauf und Ursachen des Mobbing sowie Möglichkeiten zur Prävention, Intervention und zur Rehabilitation der Betroffenen.

      Wenn Arbeit krank macht ...