Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wilfried Fiebig

    Abstrakte Arbeit und Abstraktwerden der Kunst
    Papier, Textil
    Das Ende der Kunst
    • Das Ende der Kunst

      Abstrakte Arbeit und Abstraktwerden der Kunst / Gesellschaft und Kunst Bd. 2

      • 398pages
      • 14 heures de lecture

      »Fiebig setzt die Bemühungen einiger bedeutender Philosophen der Vergangenheit in hellsichtiger Weise fort.« Max Horkheimer In der Tradition der Frankfurter Schule mit ihrem zwischen Ästhetik und philosophischer Durchdringung des Alltags changierenden Ansatz vergleicht Fiebig das Verhältnis von Arbeit im Sinne der Kritik der Politischen Ökonomie und im Sinne der Ästhetik als Wissenschaft der Kunst, um es danach ins Verhältnis zu setzen zu der in Kunst vergegenständlichten Arbeit. Bei diesem Vergleich stützt er sich vor allem auf Hegels Ästhetik einerseits und auf Marxens Grundrisse, Das Kapital und die Pariser Manuskripte andererseits.

      Das Ende der Kunst