Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andreas Ramin

    Symbolische Raumorientierung und kulturelle Identität
    6. Schuljahr, Lehrerband, m. 1 CD-ROM
    5. Schuljahr, Lehrerband, m. CD-ROM
    5. Schuljahr, Arbeitsheft
    Medienkunde, m. CD-ROM
    • Der Lehrerband ermöglicht eine schnelle und effiziente Unterrichtsplanung. Er bietet: Erläuterungen zur Konzeption von Kapitelinhalten und -kontexten, genaue Erklärungen und übersichtliche Darstellung zu Einsatz und Abfolge der einzelnen Kapitelteile im Unterricht, Übersichten zur Planung von Unterrichtssequenzen, ausführliche Hinweise zum Umgang mit den Aufgaben im Unterricht und ihrer Diagnosemöglichkeit, Lösungen, Erwartungshorizonte und Beispiellösungen je nach Aufgabe vor allem auch zu den niveaudifferenzierten Aufgaben und den abschließenden Kompetenztests, zusätzliche Arbeitsblätter zum Trainieren der zentralen Teilkompetenzen jedes Kapitels, spezielle Arbeitsblätter für die Arbeit am Computer, zusätzliche Textapparate und vollständige Textfassungen zu den zentralen Primärtexten der Kapitel für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler und Vorschläge für Klassenarbeiten.

      5. Schuljahr, Lehrerband, m. CD-ROM
    • Der Lehrerband ermöglicht eine schnelle und effiziente Unterrichtsplanung. Er bietet: Erläuterungen zur Konzeption von Kapitelinhalten und -kontexten, genaue Erklärungen und übersichtliche Darstellung zu Einsatz und Abfolge der einzelnen Kapitelteile im Unterricht, Übersichten zur Planung von Unterrichtssequenzen, ausführliche Hinweise zum Umgang mit den Aufgaben im Unterricht und ihrer Diagnosemöglichkeit, Lösungen, Erwartungshorizonte und Beispiellösungen je nach Aufgabe vor allem auch zu den niveaudifferenzierten Aufgaben und den abschließenden Kompetenztests, zusätzliche Arbeitsblätter zum Trainieren der zentralen Teilkompetenzen jedes Kapitels, spezielle Arbeitsblätter für die Arbeit am Computer, zusätzliche Textapparate und vollständige Textfassungen zu den zentralen Primärtexten der Kapitel für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler, Vorschläge für Klassenarbeiten, einen Lehrgang 'Medienkunde' zur Schaffung eines homogenen Kenntnisstands in der Klasse im Umgang mit dem Computer.

      6. Schuljahr, Lehrerband, m. 1 CD-ROM
    • Gegenstand dieser Untersuchung sind zentrale gesellschaftliche Diskurse des deutschsprachigen Raumes im Medium der erzählenden Literatur. Der Verfasser analysiert in exemplarischer Weise vier sogenannte „Wendezeiten“: das Hochmittelalter, den Übergang vom späten Mittelalter zur Neuzeit, die Mitte des 19. Jahrhunderts und die Gegenwart. Die Untersuchung von räumlich-kulturellen Ordnungen mit dem Ziel einer Rekonstruktion sozialer Leitorientierungen erfolgt auf der synchronen Ebene der Arbeit mittels ausgewählter Interpretationen von literarischen Texten. Im Zentrum kritischer Aufmerksamkeit stehen dabei die mittelhochdeutsche Epik und der altfranzösische „roman courtois“, der „Helmbrecht“ von Wernher dem Gartenaere, der „Fortunatus“ und Grimmelshausens „Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch“, Heinrich Heines „Reisebilder“ und Georg Büchners „Lenz“ sowie erzählende Texte unserer mehr und mehr multikulturell geprägten Gegenwart (René Demirkan, Tassadit Imache, Hans Magnus Enzensberger).

      Symbolische Raumorientierung und kulturelle Identität