Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gisela Pösges

    Das Rieskrater-Museum Nördlingen
    Le Musée du Cratère du Ries Nördlingen
    The Ries Crater Museum Nördlingen
    • Am 6. Mai 1990 wurde das Rieskrater-Museum eröffnet, das sich mit einer Naturkatastrophe beschäftigt, die vor etwa 15 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Asteroiden entstand. Der Meteoritenkrater Nördlinger Ries und das benachbarte Steinheimer Becken sind die einzigen gesicherten Einschlagstrukturen Deutschlands. Das Museum hat die Aufgabe, geowissenschaftliche Themen sowohl für Laien als auch für Fachbesucher verständlich aufzubereiten. Es pflegt enge Kontakte zu wissenschaftlichen Institutionen weltweit, um aktuelle Forschungsergebnisse in die Ausstellungen zu integrieren. Jährlich besuchen etwa 45.000 Menschen das Museum, das eine didaktisch und wissenschaftlich ansprechende Dauerausstellung bietet. Der Rundgang thematisiert die Ursachen des Einschlags, das Ereignis selbst und dessen Auswirkungen auf die Alblandschaft, unterstützt durch eine raumbezogene Positionsnummerierung, die den Besuchern hilft, die Zusammenhänge nachzuvollziehen. Der Museumsführer richtet sich besonders an Lehrkräfte, um sie bei der Vorbereitung von Besuchen oder Unterrichtseinheiten zu unterstützen. Er bietet ein umfassendes Kompendium zur komplexen Thematik und enthält zwei Beiträge zu exkursionsdidaktischen Fragen sowie zur Kulturlandschaft Ries.

      Das Rieskrater-Museum Nördlingen