Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hermann Sabel

    Dynamik im Marketing
    Produktpolitik in absatzwirtschaftlicher Sicht
    • Produktpolitik in absatzwirtschaftlicher Sicht

      Grundlagen und Entscheidungsmodelle

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Wettbewerb wird von Unternehmen durch vielfältige absatzpolitische Mittel gestaltet, wobei Produkte eine zentrale Rolle spielen. Die Aktivitäten rund um Produkte umfassen die Gestaltung und Einführung neuer Erzeugnisse, die Anpassung bestehender Produkte sowie die Differenzierung nach Typen und Qualitäten. Diese Maßnahmen spiegeln sich in der Produktvielfalt und der ständigen Einführung neuer Produkte auf dem Markt wider. Begriffe wie "Überflussgesellschaft" verdeutlichen die Breite des Angebots und die rasante Entwicklung neuer Produkte, die oft schnell wieder aus dem Sortiment verschwinden. Statistische Daten untermauern die Häufigkeit solcher Neuerscheinungen.

      Produktpolitik in absatzwirtschaftlicher Sicht
    • Dynamik im Marketing

      Umfeld — Strategie — Struktur — Kultur

      • 412pages
      • 15 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisI. Dynamik im Marketingumfeld.1. Dynamik bei den Kunden.2. Dynamik bei den Konkurrenten.3. Dynamik bei den Kanälen.4. Dynamik in den „Knuten“.II. Dynamik in der Marketingstrategie als Antwort.1. Dynamik in den Grundlagen.2. Dynamik in den Marketinginstrumenten.3. Dynamik im Marketing-Mix.4. Dynamik in der Marktgestaltung.III. Dynamik in Struktur und Kultur.1. Dynamik in den Defmitoren der Marketingstrategie: Wer stellt die Fragen?.2. Dynamik in den Informationen für die Marketingstrategie: Was und wie wird gesehen?.3. Dynamik in der Planung der Marketingstrategie: Was und wie ist festzulegen?.4. Dynamik in der Umsetzung der Marketingstrategie: Wer setzt wie um?.Verzeichnis der Abbildungen.Verzeichnis der Tabellen.Stichwortverzeichnis.

      Dynamik im Marketing