Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hilmar Frank

    1 janvier 1941
    Aussichten ins Unermessliche
    Joseph Anton Koch, Der Schmadribachfall
    • 2004

      Diese interdisziplinare Untersuchung erweist die Fernblicke Caspar David Friedrichs als singulare Ubertragung bedeutender Motive des philosophischen und religiosen Denkens des 18. und fruhen 19. Jahrhunderts in die Malerei. Sein Kunstziel ist aufs engste mit der Metapher von den "Aussichten in die Ewigkeit" verbunden, die sich im Zuge der Aufklarung als ausserst ungewiss herausstellen. Der Autor untersucht die Gestaltungsmittel, Diskurselemente und Denkmotive, aus denen sich Friedrichs Bildraume aufbauen, in ihren Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst, Literatur, Asthetik, Philosophie, Religion und Kunstkritik."

      Aussichten ins Unermessliche