Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Adolph Overbeck

    21 août 1755 – 9 mars 1821
    Beieinanderseyn ist das tägliche Brod der Liebe
    Sammlung Vermischter Gedichte (1794)
    • Sammlung Vermischter Gedichte (1794)

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its cultural significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote the original literature by offering an affordable, high-quality modern edition that remains true to the original text.

      Sammlung Vermischter Gedichte (1794)
    • Dr. jur. Christian Adolf Overbeck, Mitbegründer der Lübecker Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, eine Zeitlang ihr Direktor und ab 1800 Lübecker Ratsherr, stand in regem Austausch mit den geistigen Größen seiner Zeit. Seine Missionen führten ihn nach Petersburg und Paris. Aus diesen „Hauptstädten“ der damaligen Welt schrieb Overbeck fast alle zwei Tage an seine Frau in Lübeck. Die rund 300 Briefe sind für den Leser von zeitloser Frische. Inhalt: Vorwort Einleitung 1. „Die Schmerzen der Trennung erleichtern“ 2. Das politische Situationsbewusstsein der Hansestädte 3. Christian Adolf Overbeck 4. Zur Edition Die Petersburger Mission 1804 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe Die 1. Pariser Mission 1807-1809 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe Die 2. Pariser Mission 1809-1810 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe Die 3. Pariser Mission 1811 1. Auftrag, politisches Umfeld, Reflexionen 2. Die Briefe

      Beieinanderseyn ist das tägliche Brod der Liebe