Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Theodorus P. van Baaren

    Genres in visual representations
    • Genres in visual representations

      • 307pages
      • 11 heures de lecture

      10" x 7" Die Macht der Bilder. Rahmenbedingungen ikonischen Handelns im alten Agypten (J. Assmann) / The Significance of Gestures in the Paintings of Hieronymus Bosch (Th. P. van Baren) / The Frontal A Genre inChristian Art (M. Barasch) / Grosse und Kolossalitatals religiose und aesthetische Kategorien. Versuch einer Begriffsbestimmung amBsiepiel von Statius, Silve I 1: Ecus MaximusDomitiani Imperatoris (H. Cancik) / The Syrian Cult Relief (H.J.W. Drijvers) / Lection Graeca - Lectio Orientalis. Uberlegungen zur Tyche von Antiocheia (B. Fehr) / Epiphanie, Statuette, Kultbild. Griechische Gottesvorstellungen im Wechsel von Kontext und Mdeium (B. Gladigow) / Winzigkeit als bildnerischerWert der volkerwanderungzeitlichen Gotterbild- und Gottersymbolamulette (K. Hauck) / Altare des Vaterlandes. Zur Genese einesneuen Typus von Kriegerdenkmalern in der Weimar RepublikK. Hoffmann-Curtius) / Audiatur et altera parsZur Doppelzeutigkeit einer griechischen Amazone aus dem Sudan (H. Hoffmann, D. Metzler) / Ptah auf Siegelamuletten aus Palastina/Israel. Einige Gesetzmassigkeitenbei der Ubernahmevon Motiven der Grosskunst auf Miniaturbildtrager (O. Keel) / Orpheus auf judischen Bildern (H.G. Kippenberg) / Indische Motive in der gnostischen Kunst (H.-J. Klimkeit) / The False Face. Remarks on Affective Visual Reactions (W. Muensterberger)

      Genres in visual representations