Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Heinz Hug

    Zivilstand Fotograf
    Module, Klassen, Verträge
    Joseph Deiss und die Schweiz
    • Bundesrat Joseph Deiss hat der Schweiz mit dem Beitritt zur Uno und im bilateralen Verhältnis mit der EU die Tore zur Welt geöffnet. Bedeutet der Anschluss an den internationalen Markt gleichzeitig das Ende der Schweizer Volkswirtschaft? Die provokative Frage, ob Joseph Deiss der letzte Volkswirtschaftsminister der Schweiz war, steht im Zentrum des Buches. In der siebenjährigen Amtszeit des konsensorientierten Politikers hat sich die hiesige Volkswirtschaft grundsätzlich dem nationalen und staatlichen Griff entzogen. Welche Rolle soll die Schweiz künftig im Konzert der Nationen spielen? Anhand des Wirkens und der Persönlichkeit des scheidenden Bundesrates zeigen die Autoren Martin Zenhäusern und Beat Kappeler mögliche Wege auf. Das Buch wird durch die Bilder von Karl-Heinz Hug ergänzt, der Joseph Deiss während seiner Amtszeit fotografisch begleitet hat.

      Joseph Deiss und die Schweiz
    • Dieses Lehrbuch will den Leser nicht nur in das Programmieren im Kleinen, in Algorithmen und Datenstrukturen, sondern auch in objekt- und komponentenorientierte Softwaretechniken einführen, um ihn auf das systematische Konstruieren professioneller Software vorzubereiten. Software erscheint als Architektur - als strukturierte Ansammlung von Komponenten, die über definierte Schnittstellen interagieren. Der Autor entwickelt die Lehrinhalte anhand aufeinander aufbauender Beispielkomponenten, wobei er Software-Qualitätsmerkmale wie Wartbarkeit und Wiederverwendbarkeit behandelt. Der Leser lernt nach dem Ansatz des schrittweisen Öffnens von Black Boxes zunächst, Komponenten zu benutzen, bevor er sie implementiert und erweitert. Die Methode des Spezifizierens und Programmierens durch Vertrag setzt der Autor konsequent ein, um zu zeigen, wie man zuverlässige, korrekte Software entwickeln kann. Neben grafischen Notationen dient die objekt- und komponentenorientierte Programmiersprache Component Pascal dazu, die softwaretechnischen Konzepte zu vermitteln. Das Buch bietet Grundlagen, ohne Spezialkenntnisse vorauszusetzen; es richtet sich vor allem an Einsteiger in die Informatik.

      Module, Klassen, Verträge