Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karsten Löhr

    Aufbereitungstechnik
    Die Kunst der Erkenntnis
    Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure
    The science of innovation
    • The science of innovation

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      This book offers a comprehensive approach to innovation management. Based on a solid scientifi c basis, it provides concepts to initiate, pursue, target and supervise innovation projects through specifi c action steps. Suitable methods are given for inventions by development, research, forecast and creativity. Each chapter offers examples and shortcut rules to facilitate the comprehension for the reader. Moreover, the author explains the historic origins of innovation and its role in economy, business, and technological progress, underlining the importance of innovation for the improvement of business or the disruption of established models. The science of innovation aims to give a solid theoretical background to students of appropriate academic courses and to anyone interested in supporting and developing innovation projects.

      The science of innovation
    • Innovationen fallen nicht vom Himmel. Sie entstehen innerhalb eines klar definierten Prozesses und im Zusammenspiel von verschiedenen Disziplinen, wie Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Produktion. Dieses Buch hilft, den Weg zum Innovationserfolg zu verstehen und umzusetzen. Es stellt kompakt und übersichtlich die wichtigsten Aspekte, Mittel und Methoden erfolgreichen Innovationsmanagements dar.

      Innovationsmanagement für Wirtschaftsingenieure
    • Auf welche Weise lässt sich wissenschaftliches Denken organisieren? Was kennzeichnet das geistige Schaffen in Forschung und Entwicklung? Wie werden Ideen, Wissen, Problemlösungen und Innovationen erzeugt? Und woran kann man sich beim Management neuer Technologien orientieren? Als „Kunst der Erkenntnis“ benennt der Autor vier Aspekte, die sich gleichermaßen mit den klassischen Denkweisen, wie auch mit den modernen Praktiken für Kreativitäts- und Innovationsmanagement verbinden lassen. Mit einer Beschreibung der Methoden, Prinzipien, Typen und Freiheiten der Erkenntnis bietet er dem Leser einen umfassenden Zugang zum Instrumentarium der wissenschaftlichen Denkarbeit.

      Die Kunst der Erkenntnis