Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rudolf Galensa

    Lebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC
    Analytiker-Taschenbuch
    Analytiker-Taschenbuch
    • Analytiker-Taschenbuch

      HDT, Duft- und Aromastoffe; CGS, Kapillarelektrophorese; REM, Extraktion

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Das Analytiker-Taschenbuch bietet mit seinen sehr aktuellen und praxisbezogenen Beiträgen zu Grundlagen, Methoden und Anwendungen analytisch-chemischer Verfahren eine wahre Fundgrube für alle Praktiker in den Bereichen Analytische Chemie, Lebensmittel- und Umweltchemie, Klinische Chemie, Werkstofforschung und Biotechnologie. Die komprimierte Darstellung und die bewusst ausgewählten Literaturangaben ermöglichen dem Spezialisten ein effizientes Einarbeiten und Adaptieren der Methodik und dem Nicht-Spezialisten einen schnellen Überblick.Den Schwerpunkt des Bandes bilden die analytische Echtheitsbewertung natürlicher Duft- und Aromastoffe mittels Isotop-Ratio-MS und CGC, die Kapillarelektrophorese sowie Elutions- und Extraktionsverfahren für mobile Kontaminanten in Feststoffen. Inhaltsverzeichnis Grundlagen.- Einsatz der Hassediagrammtechnik zur vergleichenden Bewertung von Analysendaten am Beispiel von Umweltuntersuchungen in den Regionen Baden-Württembergs .- Methoden.- Natürliche Duft- und Aromastoffe Echtheitsbewertung mittels enantioselektiver Kapillar-GC und/oder Isotopenverhältnis-massenspektrometrie.- Rasterelektronenmikroskopie.- Die Kapillarelektrophorese eine leistungsfähige analytische Trenntechnik.- Anwendungen.- Elutions- und Extraktionsverfahren zur Bestimmung mobiler anorganischer und organischer Kontaminanten in Feststoffen.- Bernsteinanalytik.- Basisteil.- Basisteil.

      Analytiker-Taschenbuch
    • Analytiker-Taschenbuch

      • 432pages
      • 16 heures de lecture

      Die Anal.vtische Chemie ist eine angewandte Wissenschaft, die weit iiher die Chemie, die Biochemie lind Lebensmittekhemie hin­ aus fUr die Biologie, die klinische Medizin, die Geowissenschaften, fiir Umweltforschung, Umweltiiberwachung und auch fiir die Physik grundlegende Bedeutung erlangt hat. Eine Fulle neuer analytischer Aufgaben lind Moglichkeiten erwuchs aus diesem interdisziplinaren Zusammenwirken; insbesondere der Physik und der Physikalischcn Chemie verdankt die Analytik manches nelle Verfahren. Die Automatisierung der chemischen Analytik ist in rascher Entwicklung begriffen. Aus dieser Situation erstand die Forderung nach einem aktuellen, handlichen Taschenbuch, daR am Arbeitsplatz prazise Informationen iiber Prinzip und Anwend­ barkeit der analytischen Verfahren hietet. Das etwa aile .Tahre erscheinende Werk solI, der Entwick­ lung folgend, in einer Reihe von Einzelbeitragen sowohl neue als auch hewahrte klassische "Grllndlagen", "Methoden" und "Anwendungen" beschreiben. 1m AnschluB an diesen Beitragsteil erscheinen ah Band 2 einige fiir den Analytiker standig niitzliche Informationen als "Basisteil". Das Taschenbuch hat seine Aufgabe erfuBt, wenn es dem analytiseh Arbeitenden ein Hilfsmittel am Arbeitsplatz ist, das ihm taglich auftretende Fragen beantwortet hzw. ihm Hinweise gibt, wo er eine Antwort finden kann. Ein Aachregister erschlielH den InhaIt jedes erseheinenden Bandes; es ist vorgesehen, in spiiteren Banden auch den Inhalt der vorallsgegangenen Bande registermaBig zu erfassen. Die Herausgeber widmen diesen Band dem Gedachtnis des Mitbegriinders dieser Reihe, Prof. Dr. H. Kienitz/BASF Aktien­ gesellschaft, del' am lO. Oktober 1979 verstorhen iAt. Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen.- Genaue Messung schwacher Lichtflüsse mittels Photonenzähltechnik.- Probenahme und Probeaufbereitung von Wässern.- Indikatoren und ihre Eigenschaften. Teil II.- Blutanalytik.- II. Methoden.- Solubilisationsmethoden.- Isotachophorese.- Massenspektroskopie organischer Verbindungen Ionisierungsverfahren.- Raman-Spektroskopie.- III. Anwendungen.- Zur Analyse kosmetischer Präparate.- Analytische Pyrolyse von Polymeren und Tensiden.- Präparative Schichtchromatographie.- Analytische Anwendungen der UV-VIS-Spektroskopie.- Gasspurenanalyse. Messen von Emissionen und Immissionen.- IV. Basisteil.- Autorenregister.

      Analytiker-Taschenbuch
    • Viele wertvolle Hinweise, die aus jahrelangen Erfahrungen mit der HPLC, eine der verbreitetsten Analysentechniken, resultieren, werden in diesem Anwenderbuch weitergegeben. Zahlreiche detailliert beschriebene Applikationen aus dem Lebensmittel- und Umweltbereich können leicht nachvollzogen werden und bieten dem Anwender Anregung zur Lösung eigener Probleme. Dabei wird insbesondere die Aufarbeitung des Probenmaterials in allen Einzelheiten erläutert, da hier oft die größte Fehlerquelle liegt. Die Auswahl der Beispiele umfaßt verschiedene apparative, chromatographische Verfahren und unterschiedliche Aufarbeitungsmethoden.Zur Arbeitssicherheit ist jede Applikation mit Hinweisen zum Umgang mit gefährlichen Stoffen versehen. Ein eigenes Kapitel unterstreicht zu Beginn die Bedeutung dieses Themas.

      Lebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC