Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Dauwe Arnold

    Kommunalpolitik
    Planungslexikon
    • Planungslexikon

      Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Planersprache

      Das Lexikon "Planungsbegriffe" erklärt 280 Begriffe aus den wichtigsten Handlungsfeldern der Kommunalpolitik und -planung und erläutert sie mit Hinweisen auf gegenseitige Wechselwirkungen und Abhängigkeiten. Die Begriffe gehören den wichtigsten inhaltlichen Bereichen kommunalen Handelns an: Rechtlich-administrative Rahmenbedingungen, Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadterneuerung, Stadt und Ökologie sowie die drei Infrastrukturbereiche "Wohnen", "Verkehr" und "Energie". Weitere 700 Stichworte sind über das Register erschlossen. Damit bietet das Lexikon eine wertvolle Hilfestellung zu ausgewählten kommunalpolitischen Themen und bei der sachlich fundierten Einwirkung und Mitwirkung in den Kommunen. Das Lexikon unterstützt vor allem diejenigen, die auf den verschiedenen Ebenen der Verwaltung tätig sind und sich einen Überblick über die vielfältigen und inhaltlich sehr differenzierten Fachgebiete verschaffen wollen. Es richtet sich bevorzugt an kommunale Handlungsträger und Akteure, an kommunalpolitisch Interessierte und Kommunalpolitiker, an Verbandsvertretungen, Bürgergruppen und Bürgerinitiativen sowie an die Bevölkerung insgesamt - als von Planungsentscheidungen bzw. -wirkungen Betroffene.

      Planungslexikon
    • Kommunalpolitik

      Leitfaden für die Praxis Mit Illustrationen von Godehard Bettels

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Als Grundlage und Voraussetzung zur Mitwirkung an einer Vielzahl von Entscheidungen über Entwicklungen und Projekte der Stadt-, Energie- und Verkehrsplanung sowie im Wohnungsbau und im Umweltschutz sind Entwicklungshintergründe, Handlungsalternativen und Empfehlungen unabdingbar. Ausgehend von den rechtlich-administrativen und finanziellen Rahmenbedingungen werden, über die Darstellung der kommunalen Gesamtentwicklung, drei zentrale kommunale Infrastrukturbereiche (Wohnen, Verkehr, Energie) eingehender behandelt. Das Buch hilft dabei, aktuelle Konfliktlagen, konkrete Hemmnisse und Probleme in den Kommunen zu erkennen und eine vorausschauende Kommunalpolitik "vor Ort" zu konzipieren, zu vertreten und durchzusetzen.

      Kommunalpolitik