Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rainer Opfermann

    Arbeitsstätten
    Arbeitsstättenverordnung 2004
    • DER INHALT: Das Buch liefert dem Praktiker zeitnah zum Inkrafttreten der neuen Arbeitsstättenverordnung Informationen aus erster Hand zu den anstehenden Neuerungen. Enthalten ist eine Einführung, eine vergleichende Gegenüberstellung von alter und neuer Arbeitsstättenverordnung, der Verordnungstext und die amtliche Begründung (Auszug).

      Arbeitsstättenverordnung 2004
    • Der Inhalt: Für die Planung, die Einrichtung und den Betrieb von Arbeitsstätten vermittelt die Arbeitsstättenverordnung die maßgebenden Grundlagen. Die neu gefasste Verordnung enthält überwiegend allgemein formulierte Vorschriften mit zahlreichen unbestimmten Rechtsbegriffen; unmittelbar ablesbare Festlegungen fehlen weitgehend. Hierdurch ergeben sich für den Praktiker eine Vielzahl von Fragen, die in einer fundierten Einführung zur neuen Verordnung beantwortet werden. Zudem sind die Arbeitsstätten-Richtlinien (ASR), weitere einschlägige Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, Hinweise auf ergänzende sicherheitstechnische, arbeitsmedizinische und hygienische Regeln und Erkenntnisse sowie ein Verzeichnis wichtiger Arbeitsschutz-Auskunftsstellen enthalten. Zahlreiche Anmerkungen und Erläuterungen helfen, die Gesetze und Verordnungen in ihrer Bedeutung zu erfassen und zu beurteilen, welche Auswirkungen sich hieraus für die tägliche Arbeit ergeben.

      Arbeitsstätten