Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ulrich Kellner

    Die progressiven Zapfendystrophien
    Retina
    Realisation einer Serigrafie - Reale, virtuelle und vireale Aspekte einer Druckgrafik
    Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg
    Spielen in der Schule - Unsere Spielesammlung - Eine Gefahr oder eine Bereicherung für die Grundschularbeit?
    • Die Studienarbeit untersucht die Rolle von alternativen Spielen in der Grundschularbeit und analysiert, ob diese eine Bereicherung oder eine Gefahr für die pädagogische Praxis darstellen. Sie basiert auf einer Spielesammlung, die speziell für den Einsatz in Schulen konzipiert wurde. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Vorteilen und Herausforderungen, die alternative Spiele im schulischen Kontext mit sich bringen, und legt einen besonderen Fokus auf deren Integration in den Unterricht.

      Spielen in der Schule - Unsere Spielesammlung - Eine Gefahr oder eine Bereicherung für die Grundschularbeit?
    • Die Examensarbeit beleuchtet die Medienerfahrungen von Kindern und deren Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche. Sie richtet sich an Fachkräfte in Bildungseinrichtungen sowie an Eltern und untersucht, wie diese Erfahrungen im Alltag wahrgenommen werden. Die Arbeit analysiert die Relevanz von Medien im Kontext der frühkindlichen Erziehung und sozialen Interaktion und bietet wertvolle Einblicke für den Umgang mit Medien in der pädagogischen Praxis.

      Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg
    • Das Lehrbuch und Nachschlagewerk zum hinteren Augenabschnitt: fokussiert, evidenzbasiert, praxisnah Erkrankungen der Retina und Choroidea gewinnen aufgrund demografischer Entwicklungen und der in den letzten Jahren erheblich erweiterten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten immer mehr an Bedeutung. Das vorliegende Werk bietet eine fundierte Zusammenfassung aller relevanten Informationen für den klinischen Gebrauch. Stringente Gliederung - Allgemeiner Teil: Grundlegende Informationen zu Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie, die für das weitere Verständnis notwendig sind - Methodenteil: Diagnostische und therapeutische Verfahren der Retinologie werden anschaulich erklärt - Spezieller Teil: Detaillierte, praxisnahe Beschreibung von Ursachen und evidenzbasierter Diagnostik und Therapie retinaler und choroidaler Erkrankungen Überzeugende Didaktik - Schneller Informationszugriff durch einheitliche Gliederung der Kapitel - Merksätze und Infoboxen fokussieren auf die wesentlichen Fakten - Ausgewählte aktuelle Literatur am Ende eines jeden Kapitels - Angaben zu gängigen Abkürzungen, englischer Schreibweise und Synonymen erleichtern eine rationelle eigene Literaturrecherche - Ein Glossarkapitel erschließt die Inhalte als Lehrbuch und Nachschlagewerk Erstklassige Ausstattung - Durchgängig farbig - Fast 700 brillante Farbabbildungen - Serviceteil mit Glossar, Abkürzungen und Erläuterungen

      Retina