Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian D. Schade

    Marketing für Unternehmensberatung
    • Marketing für Unternehmensberatung

      Ein institutionenökonomischer Ansatz

      • 307pages
      • 11 heures de lecture

      Unternehmensberatungen haben in den letzten Jahren floriert und scheinen keine Sorgen um die Zukunft zu haben. Die Idee, „Marketing für Unternehmensberatung“ anzubieten, könnte als überflüssig erscheinen. Zwar gibt es Berater, die exzellentes Marketing für sich selbst betreiben, doch oft bleibt die eigene Profession unbeachtet. Etablierte Beratungsgesellschaften scheinen Marketing nicht zu benötigen, während kleinere Sozietäten und Newcomer vor Herausforderungen stehen. Für Ratsuchende ist die Arbeit von Christian Schade ein wertvoller Ratgeber, der zahlreiche Anregungen und Ideen bietet. Darüber hinaus ist es eine tiefgehende Analyse des Marktes für Unternehmensberatungen. Der Autor beleuchtet zentrale Fragen: Warum existiert ein Markt für externe Unternehmensberatung? Wie funktioniert dieser Markt? Wie finden Berater und Klienten zusammen und gestalten ihre Kooperation? Welche Herausforderungen ergeben sich aus der oft schwer messbaren Beratungsleistung? Wo können Unternehmensberatungen ihren Wettbewerbsvorteil finden? Und wie könnte effektives Marketing für diese Branche aussehen? Diese Fragen werden unter Berücksichtigung institutionenökonomischer Ansätze eingehend erörtert.

      Marketing für Unternehmensberatung