GEW-Jahrbuch 2020
Handbuch des Schul- und Dienstrechts in Baden-Württemberg
Handbuch des Schul- und Dienstrechts in Baden-Württemberg
Vorsorgemappe zur Planung der letzten Dienstjahre und für die Zeit des Ruhestands
- wichtige Vorschriften für den Ruhestand - Vordrucke für Vollmachten und Verfügungen - Dokumentation der persönlichen Verhältnisse - weiterführende Kontakte - Gesetze für Ruhegehaltsberechnung - Beamtenversorgungsgesetz
Schul- und Dienstrecht Baden-Württemberg Sonderausgabe Berufliche Schulen
Das GEW-Jahrbuch behandelt umfassend alle relevanten Aspekte des Schul-, Beamten- und Arbeitsrechts, von Abschlüssen bis zum Zweiten Bildungsweg. Es bietet nicht nur eine Sammlung von Gesetzen und Verordnungen, sondern auch wichtige Erläuterungen und Querverweise, die es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Lehrkräfte, Schulleitungen und Mitarbeiter in der Schulverwaltung machen. Die differenzierten Themen des beruflichen Schulwesens werden in dieser Sonderausgabe ausführlich und informativ aufgearbeitet.
Schul- und Dienstrecht Baden-Württemberg
Das GEW-Jahrbuch behandelt umfassend alle relevanten Themen des Schul-, Beamten- und Arbeitsrechts, von Abschlüssen bis zum Zweiten Bildungsweg. Es bietet nicht nur eine Sammlung von Gesetzen und Vorschriften, sondern auch wertvolle Erläuterungen und Querverweise, die es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Lehrer, Schulleiter und Mitarbeiter in der Schulverwaltung machen. Die Standardausgabe enthält zudem grundlegende Informationen über das Berufliche Schulwesen, während spezifische Aspekte in einer Sonderausgabe behandelt werden.
Der Ratgeber erläutert die rechtlichen Grundlagen der Mitbestimmung in Schulen und fördert deren Demokratisierung. Er richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen und Lehramtsanwärter in Baden-Württemberg. Die Autoren, Michael Rux und Inge Goerlich, bieten praxisnahe Erkenntnisse aus ihrer Erfahrung.