Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Georg W. Mair

    Das Low-Cycle-Ermüdungsverhalten von Faser-Metall-Hybridstrukturen am Beispiel eines carbonfaserarmierten Druckgasspeichers im Nahverkehrsbus
    Zuverlässigkeitsrestringierte Optimierung faserteilarmierter Hybridbehälter unter Betriebslast
    Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern
    Safety Assessment of Composite Cylinders for Gas Storage by Statistical Methods
    • Safety Assessment of Composite Cylinders for Gas Storage by Statistical Methods

      Potential for Design Optimisation Beyond Limits of Current Regulations and Standards

      • 369pages
      • 13 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Featuring a detailed analysis of current approval requirements and the relevant safety assessment methods for gas cylinders in general and with main focus on composite cylinders for storing compressed natural gas and hydrogen, this book demonstrates how current regulations and standards limit the ability to reduce cost and weight.

      Safety Assessment of Composite Cylinders for Gas Storage by Statistical Methods
    • Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern

      Potential statistischer Methoden jenseits aktueller Vorschriften

      Das Buch zeigt einen alternativen Weg der Sicherheitsbeurteilung von Druckbehältern aus Faserverbundwerkstoffen. Dies ist insbesondere für die Mobilität der Zukunft und die zugehörige Energieversorgung mit Bio-/Erdgas und Wasserstoff von Interesse. Mit statistischen Methoden gelingt es, die Sicherheit auch jenseits der Grenzen aktueller Vorschriften fundiert zu beurteilen. Es wird dargelegt wie eine probabilistische Sicherheitsbeurteilung als Alternative aussehen könnte. Dieser Ansatz basiert auf neuen Verfahren der zerstörenden Prüfung und statistischer Auswertung relevanter Festigkeitseigenschaften. Hierzu zählen die langsame Berstprüfung und ein spezielles Arbeitsdiagramm zur Auswertung von Stichproben. Darüber hinaus erlaubt der Ansatz die Quantifizierung der Degradation im Betrieb und zeigt Wege zur Abschätzung der Lebensdauer. Sicherheit wird diskutiert als Kombination von Überlebenswahrscheinlichkeit und Konsequenz.

      Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern