Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Joachim Lembach

    Autoren der Zwanziger Jahre
    The standing of the German cinema in Great Britain after 1945
    • 2003

      Following an introduction to British attitudes toward foreign-language films generally and UK distribution-promotion-exhibition patterns, Lembach (German, Hong Kong Polytechnic U.) analyzes public and critical responses to several waves of German cinema reflecting British national identity, perceptions of Teutonic style, and interest in postwar German affairs. Appendices provide graphic representations of the number of UK-released German feature films by selected years, and a complete listing of such films. Based on an undated PhD thesis in German studies at the U. of Reading. Annotation (c) Book News, Inc., Portland, OR (booknews.com)

      The standing of the German cinema in Great Britain after 1945
    • 1993

      In den zwanziger Jahren erlebte die Literatur einen Aufbruch in die Moderne, was in diesem typographisch herausragenden Band deutlich wird. Über 70 bedeutende Autoren und Autorinnen werden von international anerkannten Fachgelehrten vorgestellt. Der Band ist in drei Teile gegliedert: Teil I widmet sich „Die ältere Generation“ mit Persönlichkeiten wie George Bernard Shaw, Thomas Mann und Gerhart Hauptmann. Teil II umfasst die mittlere Generation, darunter Hermann Hesse, James Joyce und Virginia Woolf. Teil III präsentiert die junge Generation mit Autoren wie Gabriela Mistral, Franz Werfel und Bertolt Brecht. Ein alphabetisches Autorenregister rundet den Band ab. Die Zusammenstellung bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten literarischen Stimmen dieser Zeit und deren Einfluss auf die moderne Literatur. Die Vielfalt der vertretenen Autoren spiegelt die unterschiedlichen Strömungen und Stilrichtungen wider, die in dieser dynamischen Epoche entstanden sind.

      Autoren der Zwanziger Jahre