Dieses Verzeichnis enthält: - einen redaktionellen Teil mit Artikeln zum Thema "Leben in Gemeinschaft" - ausführliche Selbstdarstellungen und Adressen von 348 Gemeinschaften und Ökodörfern - übersichtliche Länderkarten, auf denen die Gemeinschaften eingezeichnet sind - Beschreibungen von 18 Netzwerken von Gemeinschaften und Ökodörfern mit Adressen - ein Kapitel zu Ökosiedlungen mit gemeinschaftlichen Aspekten - nützliche Adressen rund um das Thema "Gemeinschaft" - eine Bibliographie themenbezogener Literatur - einen Index, der auch die in eurotopia 2000 erschienenen Gemeinschaften beinhält.
Martin Stengel Livres





Ökologische Psychologie
- 300pages
- 11 heures de lecture
Lehrwerk zur psychologischen Beschaftigung mit der Beziehung von Mensch und Umwelt."
Psychologie der Arbeit
- 426pages
- 15 heures de lecture
Die Psychologie der Arbeit aus einer neuen Perspektive betrachtet: der ökologischen. Martin Stengel erweitert das Feld der klassischen Arbeitspsychologie: Im Blickpunkt seines Interesses steht nicht nur die industrielle Produktion und ihre Optimierung durch Einbeziehung psychologischer Erkenntnisse. Vielmehr betrachtet er die Auswirkungen der Arbeit auf die soziale und biophysikalische Umwelt. Einen zentralen Stellenwert nimmt im Buch der Wert ein, den die Arbeit im Leben eines jeden Einzelnen hat, ebenso wie die emotionalen und motivationalen Prozesse, die die Arbeitsleistung beeinflussen. Ergänzend werden auch die Zeiten der Nicht-Arbeit (Arbeitslosigkeit, Ruhestand, Freizeit) in ihrem Verhältnis zur Arbeit betrachtet sowie zukünftige Formen der Arbeit.