Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Joachim Ziegler

    14 juillet Der Räuber Hotzenplotz
    KISS MARPLE Einführung Thomas Hobbes, Francis Bacon
    The Making of Macboef
    DEAN REED FESTIVAL 2020 JANUARY NOTTINGHAM, ENGLAND.
    Hinternugelnapfingen 5.Auflage Januar 2020
    Märchen und Sagen aus dem Schlesierland
    • Die Sammlung interpretiert Märchen und Sagen aus dem Schlesierland und integriert dabei den schlesischen Dialekt, was einen einzigartigen regionalen Charakter verleiht. Neben eigenen Dichtungen werden traditionelle Geschichten in einer freien Bearbeitung präsentiert, wodurch die kulturelle Identität und die sprachliche Vielfalt der Region hervorgehoben werden. Diese Herangehensweise unterscheidet sich von den Brüdern Grimm, die auf Dialekt verzichten, und bietet somit einen frischen Blick auf bekannte Erzählungen.

      Märchen und Sagen aus dem Schlesierland
    • Hinternugelnapfingen 5.Auflage Januar 2020

      • 388pages
      • 14 heures de lecture

      Im Herbst 2018 wird die Kreisstadt Hinternugelnapfingen von kriminellen Machenschaften erschüttert, die nicht nur lokal, sondern auch auf Landes- und Bundesebene abgesegnet sind. Der Krimi beleuchtet die Abgründe der politischen Korruption und vergleicht die ländliche mit der städtischen Bevölkerung. Die Handlung spielt in der Gegenwart und thematisiert die oft verborgenen Verstrickungen von Macht und Verbrechen. Die Geschichte verspricht nicht nur spannende Wendungen, sondern könnte auch bald auf der Leinwand zu sehen sein, da Görlitz als Schauplatz bekannt für solche Themen ist.

      Hinternugelnapfingen 5.Auflage Januar 2020
    • Miss Marple löst Rätsel, die die Polizei nicht klären kann, und besucht weiterhin ihren beförderten Inspektor, um ihm bei stagnierenden Fällen zu helfen. Trotz ihrer Beziehung zu dem etwas senilen Mister Singer bleibt sie hartnäckig und findet oft Dinge heraus, die den neuen Inspektor übersehen hat.

      DEAN REED FESTIVAL 2020 JANUARY NOTTINGHAM, ENGLAND.
    • "The Making of Macboef" beschreibt den politischen Zustand in der BRD im Dezember 2019 und die Inspiration für die freie Bearbeitung von Shakespeares "Macbeth". Der Autor, Joachim Ziegler, erklärt, dass er den historischen Text angepasst hat, wobei er Namen und Handlungsstränge veränderte, um eine historisch stimmige Version zu schaffen.

      The Making of Macboef
    • Die Anmerkung behandelt eine Miss Marple Geschichte sowie eine Sketch-Idee für den indischen Markt 2020. Zudem wird eine Analyse von Francis Bacon und Thomas Hobbes' "Leviathan" präsentiert, insbesondere über die Unterschiede institutioneller Staaten und deren Staatsverfassungen: monarchisch, demokratisch und aristokratisch.

      KISS MARPLE Einführung Thomas Hobbes, Francis Bacon
    • Der Räuber Hotzenplotz ist der Hauptmann einer großen Räuberbande und hat Schwierigkeiten, sie unter Kontrolle zu halten. Als ein Wander-Schriftsteller vorbeikommt, gerät alles aus den Fugen. Hotzenplotz hat bald viele Geschichten zu erzählen.

      14 juillet Der Räuber Hotzenplotz
    • Der Text ist eine bearbeitete Version von Shakespeares "Macbeth", erstellt auf Grundlage des Project Gutenberg Etexts. Der Autor hat die Namen der Charaktere geändert und erhebliche Handlungsanpassungen vorgenommen, um eine historisch stimmige Bearbeitung zu liefern. Fehler bei den Modifikationen sind möglich.

      Macboef
    • Die Japanerin und die Chinesin müssen einen Kriminalfall in Peking lösen, als die teuerste Briefmarke der Welt, die Mauritius, während eines politischen Festes gestohlen wird. Gleichzeitig wird eine Räuberbande aktiv und stiehlt Juwelen. Die Situation droht, die Volksrepublik China in den wirtschaftlichen Ruin zu stürzen.

      Bonzen an die Laterne
    • Der Räuber Hotzenplotz sorgt erneut für Abenteuer in Biehmisch Aahseschtaah. Seine Frau Franziska ist die starke Stimme der Familie, während Hannes, ihr Mann, oft in den Hintergrund gedrängt wird. Hotzenplotz muss sich unter dem König von Franken beugen, was Franziska nervt, doch sie bleibt menschlich und stark.

      Sache gibbt´s, die gibbt´s gor net ! Der Räuber Hotzenplotz