Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christiane Peters

    Die St.-Ulrich-Pfarrkirche zu Alpen
    KompAs - kompetentes Altern sichern
    Die Chroniken der Elemente
    Schweden - verwunschene Wälder, verzauberte Seen
    Laufen
    Biomedical side effects of doping
    • Der Traum von der Auswanderung in ein wildes weites Land ist heute so aktuell wie nie zuvor. Lohnt es sich, fur diesen Traum, dem hektischen Berufsleben den Rucken zuzukehren? Die Autorin ging dieses Risiko ein. In dichten, humorvollen und manchmal auch nachdenklich stimmenden Bildern, beschreibt sie vierzig Jahre ihres Pionieralltags in der schwedischen Wildnis. Ihr Bericht beginnt mit der Liebe auf den ersten Blick zu einer Hausruine an einem einsamen See und dem Enthusiasmus der Existenzgrundung fast ohne finanzielle Mittel, ein Leben, das bewaltigt werden wollte ohne praktische Kenntnisse, ohne Aufenthaltsgenehmigung, ja noch nicht einmal einen Grundbucheintrag, der ihr Eigentum hatte sichern konnen. Trotzdem begann sie voller Begeisterung das Leben auf einem Hof, der so weit abgelegen war, dass sie tagtaglich ihre Kinder im Winter mit Pferd und Schlitten bei sternenklarer oder stockfinsterer Nacht, uber tiefverschneite Wege zur nachsten befahrbaren Strae brachte, wo sie der Schulbus auf-nahm, falls er nicht im Schnee stecken geblieben war. Dies ist ein Buch, das nicht nur durch ungewohnliche Einsichten, sondern auch durch Farbe und Lebendigkeit besticht.

      Schweden - verwunschene Wälder, verzauberte Seen
    • Band 1 Hoffnung ... egal was sie mit dir gemacht haben; du bist immer noch ein Kind. Dank ihres Elementes ist Sura eine lebende Zielscheibe, sogar für ihren Vater. Nach einem Anschlag flieht sie mit einem fremden Mann ins Unbekannte. Doch das "neue" Leben birgt viele Gefahren - und das Schicksal.

      Die Chroniken der Elemente
    • Praktische Anwendungen des im Rahmen eines Forschungsprojekts durchgeführten Bewegungsprogramms für ältere Menschen mit geistiger Behinderung.

      KompAs - kompetentes Altern sichern
    • Vor 125 Jahre wurde die St.-Ulrich-Kirche fertiggestellt (1875-2000). Die Kirche wurde liebevoll ausgestaltet und immer wieder erneuert - zuletzt bei der großen Renovierung 1980. Die Alpener Pfarrkirche ist das einzige Gotteshaus im Bistum Münster mit dem St.-Ulrich-Patrozinium. Sichtbaren Ausdruck findet das Patrozinium in der alten Statue des Kirchenpatrons. Zudem besitzt die Pfarrgemeinde seit 1956 eine Reliquie des Heiligen aus Augsburg, die in einem eigens dafür angefertigten Reliquiar aufbewahrt wird.

      Die St.-Ulrich-Pfarrkirche zu Alpen