InhaltsverzeichnisWillkommen im Rheingau - Grußwort von Wilhelm Weil, Vorsitzender VDP-Rheingau // Zahlen & Fakten // Das Quiz: // Wein & Genuss // Weingüter & Lagen // Sekt & Schaumweine // Weinbau & Kellerwirtschaft // Über den Rheingau // Geschichtliches // Anhang: // Index // Die Prädikatsweingüter stellen sich vor
Es ist ein nicht alltägliches Buch und vor allem sollte es kein Kochbuch werden, denn davon gibt es bereits hunderttausend. Es ist ein Buch, das jedem Genießer in einer kurzweiligen Art die Möglichkeit gibt, sein Wissen wieder einmal aufzufrischen. Bestimmt ist so manches dabei, das er nicht wusste, auch wenn er schon alle Genüsse dieser Welt ausgekostet hat. Für alle, die im Restaurantfach beginnen möchten oder schon mitten drin sind, ist es eine gute Möglichkeit, das Wissen zu erweitern und zu festigen. Legt man die einzelnen Teilbereiche des Buches um in die Ausbildungsfächer von Azubis bzw. Lehrlingen, dann sind es auf jeden Fall: Küchen-, Speisen-, Nahrungsmittel-, Getränke- und Servierkunde. Dazu kommt noch eine leicht verständliche Einführung in die Ernährungslehre. - • 888 Fragen • 3.552 Antwortmöglichkeiten • 888 ausführliche Erklärungen
Inhalt: Vorwort Das Weinquiz • Wein allgemein • Das Weinland Österreich • Das Weinland Deutschland • Die Schweiz als Weinland • Frankreich „Grande Nation“ des Weines • Italien „Land des Weines“ • Internationale Weine • Die Geschichte des Weines Index -------------------------------------------------------------------- • 1.220 Fragen • 4.880 Antwortmöglichkeiten • 1.220 ausführliche Erklärungen ------------------ Es ist sicher ein nicht alltägliches Fachbuch über Wein, wahrscheinlich sogar das Erste dieser Art. Sie als Leser müssen ausnahmsweise nicht mit Seite 1 beginnen. Sie können überall einsteigen, genau bei dem Thema oder Stichwort, das Sie gerade interessiert. Die Unterteilung in acht Fachgebiete wird Ihnen dabei helfen. Die Meinung: „Dieses Buch habe ich schon gelesen“, wird es nicht geben, weil Sie immer wieder Interessantes in wenigen Sätzen finden. -------------------------------------------------------------------------- Das Weinquiz ist eine beliebte Vorbereitung auf die Sommelier-Prüfung und Gastronome verwenden es gerne, um ihre Mitarbeiter zu schulen. Weininteressierten Laien ermöglicht es, auf spielerische Weise Fachwissen zu erwerben oder zu erweitern und sich zum „Weinwisser“ zu entwickeln. -------------------------------------------------------------------------- Endlich mitreden können, wenn „Weinexperten“ über Anbaugebiete, Kellerarbeiten und Traubensorten fachsimpeln!
Mit Bier köstliche Gerichte zaubern. Aus dem Inhalt. - Eine Geschichte des Biers. - Über die Herstellung. - Die verschiedenen Biersorten. - Kleines Lexikon des Biers. - Kochen mit Bier. Eine Zusammenstellung aller österreichischen Brauereien und Privarbrauereien.