Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ilona E. Gerling

    Gerätturnen für Fortgeschrittene
    Basisbuch Gerätturnen
    Das Airtrackbuch
    Basisbuch Gerätturnen
    Helfen und sichern im Turnen
    Teaching children's gymnastics
    • Teaching children's gymnastics

      • 244pages
      • 9 heures de lecture
      4,7(3)Évaluer

      Spotting and securing are two essential safety constituents when it comes to teaching and training gymnastics. Teaching Children's Gymnastics takes a close look at what spotting and securing really means and how they must be done. It is a new, revolutionary teaching idea which gets even the youngest children to learn how to spot each other safely. Containing step-by-step instructions for teaching children to spot each other, as well as hundreds of examples and suggestions for interactive and spotting gymnastic exercises, Teaching Children's Gymnastics is an invaluable resource for all teachers, coaches, adventure playground leaders and others who work with children.

      Teaching children's gymnastics
    • Basisbuch Gerätturnen

      Von Bewegungsgrundformen mit Spiel und Spaß zu Basisfertigungen

      Die wichtigsten Kernelemente der Pflicht- und Kürübungen sowie des Gerätturnabzeichens des Deutschen Turner-Bundes stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Vor allem für das Schulturnen hat sich dieses Buch als Basisbuch für den Turnunterricht durchgesetzt. Die Basisfertigkeiten aus den Richtlinien und Lehrplänen der Schulen, der Bundesjugendspiele, des Schulwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" sind Inhalte des Buchs. Sowohl für das turnerische Grundlagentraining verschiedenster Sportarten, für den Voltigiersport, das kreative Turnen, als auch für Zirkusprojekte ist das Basisbuch Gerätturnen ein wertvolles Nachschlagewerk. Spielerisch und als Circuittraining werden zunächst turnerische Voraussetzungen geschaffen. Es wird darauf aufbauend aufgezeigt, wie mit fünf Grundübungen und Übungsvariationen modern und spaßbetont zur Turnfertigkeit gelangt werden kann. Alle dazugehörigen Helfergriffe werden abgebildet beschrieben. Darüber hinaus helfen zahlreiche Abbildungen, Fotos und genaue Bewegungsbeschreibungen sowie die umfangreiche Erläuterung der Terminologie am Buchende, die Übungen zu verstehen. Ein Dankeschön an unsere treuen Leser: Download des Grafiken-Pakets Da wir immer wieder von Lesern dieses Basisbuchs die Rückmeldung bekommen haben, dass sie die Zeichnungen als Kopiervorlagen für die Halle und den Unterricht nutzen möchten, können Sie die Zeichnungen nun als Gesamtpaket herunterladen.

      Basisbuch Gerätturnen
    • Die neue luftgefüllte große, dicke Matte, Airtrack genannt, ist in allen Größen zu haben und in ein paar Minuten mit einem kleinen Motor aufgeblasen. Es ist für alle Zielgruppen, ob Alt oder Jung, ob sportlich oder rein gesundheitsorientiert, ein tolles, vielseitiges modernes Gerät.Die Turner lieben den Airtrack für ihre Bodenakrobatik, Kinder können stundenlang darauf springen und darüber rennen, Ältere schulen darauf ihre Bewegungssicherheit im Rahmen der Sturzprophylaxe, Behinderte erleben sich und ihren Körper neu beim Spielen und Bewegen auf der Matte.Das Buch bietet unzählige Spiele, Körper- und Turnübungen für die Schulen und für alle Vereinsmitglieder an. Dazu werden Ideen für die Anwendung auch außerhalb der Sporthalle Airtracks im Wasser, im Garten oder am Strand, für Freizeitfahrten oder im Voltigiersport. Der Anwendungsbereich ist unendlich!Dieses Buch wird ein ständiger Begleiter als Nachschlagewerk werden. Unzählige Spiele und Übungen für alle Schul- und Vereinsgruppen bringen neue Ideen in den modernen Unterricht.

      Das Airtrackbuch
    • Das Buch Die wichtigsten Kernelemente der Pflicht- und Kürübungen und des neuen Gerätturnabzeichens des Deutschen Turner-Bundes stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Auch die Basisfertigkeiten aus den Richtlinien der Schulen, der neuen Bundesjugendspiele, des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ und des Deutschen Sportabzeichens werden behandelt. Für das freie und kreative Turnen sowie für Zirkusprojekte ist dieses Buch ebenfalls ein wertvolles Nachschlagewerk. Es wird aufgezeigt, wie mit fünf Grundübungen und Übungsvariationen modern und spaßbetont zur Turnfertigkeit gelangt werden kann. Spielerisch und als Circuittraining werden turnerische Voraussetzungen geschaffen. Darüber hinaus helfen zahlreiche Abbildungen, Fotos und genaue Bewegungsbeschreibungen sowie die umfangreiche Erläuterung der Terminologie am Buchende, die Übungen zu verstehen.

      Basisbuch Gerätturnen
    • Einmal eine Kippe können! Einmal mit einem Salto von der Stange fliegen! Einmal über ein Gerät mit einem Überschlag springen! Hier ist das Buch zur Verwirklichung des Traums! Mit der Grundlage „Handstand“ und einem Helferteam können diese Erlebnisse mit Anleitungen zur Methodik, Technik und Helfergriffen in jeder Turnhalle realisiert werden. Nach dem ersten Buch „Basisbuch Gerätturnen“ und dem Buch „Gerätturnen für Fortgeschrittene Band I – Boden und Schwebebalken“ liegt hier der zweite Band vor, der Elemente an den Sprung-, Hang- und Stützgeräten der schulischen Oberstufe und der neusten Pflichtübungen P5 bis P9 des DTB für aufarbeitet. Das Buch stellt die Turnelemente der „P-Stufen 2008“ methodisch und als Übersicht vor. Über 150 gerätspezifische Dehnungs- und Kraftübungen werden zu Beginn des Buches als Grundlagentraining in Wort und Bild für Schul-, Breiten- und Leistungssportler vorgestellt. Das Buch wird sicher für alle Turnlehrende mit seinen Anregungen ein regelmäßiges Nachschlagewerk werden!

      Gerätturnen für Fortgeschrittene
    • Die wichtigsten Kernelemente der Pflicht- und Kürübungen und des neuen Gerätturnabzeichens des Deutschen Turner-Bundes stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Auch die Basis-fertigkeiten aus den Richtlinien der Schulen, der neuen Bundes-jugendspiele, des Schulwettbe-werbes "Jugend trainiert für Olympia³ und des Deutschen Sportabzeichens werden be-handelt. Für das freie und kreative Turnen sowie für Zirkusprojekte ist dieses Buch ebenfalls ein wertvolles Nachschlagewerk. Es wird aufgezeigt, wie mit fünf Grundübungen und Übungsvariationen modern und spaßbetont zur Turnfertigkeit gelangt werden kann. Spielerisch und als Circuittraining werden turnerische Voraussetzungen geschaffen. Darüber hinaus helfen zahlreiche Abbildungen, Fotos und genaue Bewegungsbeschreibungen sowie die umfangreiche Erläuterung der Terminologie am Buchende, die Übungen zu verstehen.

      Basisbuch Gerätturnen ... für alle
    • Dieses Buch bietet über 100 Miteinander-Spielformen, kindgemässe Partnerakrobatik und alle Basishelfergriffe für das Gerätturnen in Schule und Verein.

      Kinder turnen