Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Birgit Mandel

    1 janvier 1963
    Das grosse Abenteuer der Menschheit Amerika II
    Das grosse Abenteuer der Menschheit Griechenland I
    Das grosse Abenteuer der Menschheit
    Das grosse Abenteuer der Menschheit
    Arts/cultural management in international contexts
    Teilhabeorientierte Kulturvermittlung
    • Teilhabeorientierte Kulturvermittlung

      Diskurse und Konzepte für eine Neuausrichtung des öffentlich geförderten Kulturlebens

      Deutschland ist geprägt durch eine der vielfältigsten Kulturlandschaften Europas. Dennoch erreichen öffentlich geförderte Kulturangebote oft nur einen kleinen, meist hochgebildeten und finanziell gut situierten Teil der Gesellschaft. Wie können Kulturinstitutionen zu Orten der Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Milieus, Generationen, kultureller und ästhetischer Präferenzen gemacht werden? Dieser Band liefert einen Überblick der empirischen Erkenntnisse zur Kulturnutzung und zu kulturellen Interessen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen sowie Ergebnisse zu den Wirkungen und Grenzen von Audience Development, zu neuen Kulturvermittlungsansätzen sowie zu Strategien der kulturellen Neuausrichtung einer Stadt oder Region durch kulturelles Community Building und beteiligungsorientierte Kulturentwicklungsplanung. Mit Beiträgen von Vera Allmanritter, Esther Bishop/Lea Fink/Albert Schmitt, Özlem Canyürek, Christoph Deeg, Stefan Fischer-Fels, Bill Flood/Eleonora Redaelli, Patrick S. Föhl/Gernot Wolfram, Max Fuchs, Alexander Henschel, Barbara Hornberger, Susanne Keuchel, Ulrich Khuon/Birgit Lengers, Lutz Liffers, Birgit Mandel, Angela Meyenburg/Miriam Kremer, Thomas Renz, Jens Schmidt und Anne Torreggiani sowie einem Interview mit Wolfgang Zacharias.

      Teilhabeorientierte Kulturvermittlung
    • Cultural managers are increasingly engaged in international projects; they work in international art festivals, global companies of the creative industries, or international tourism. They are involved in cultural diplomacy and cultural development cooperation; and moreover, in times of an increasing worldwide migration, cultural managers are engaged in moderating intercultural change management processes in their own countries. How is internationalisation influencing cultural management? Is there a tendency towards harmonisation of management practices due to cultural globalisation? How do cultural managers from different world regions describe their working conditions also in terms of cultural policy, and which differences can be observed? What are the main challenges of international cultural cooperation, which competencies are needed for working in international and intercultural contexts, and which training concepts in international cultural management proved to be successful? These questions are investigated on the basis of a world wide survey of cultural managers.

      Arts/cultural management in international contexts
    • Das grosse Abenteuer der Menschheit

      Phönikien und Palästina. Das Persische Großreich

      Das große Abenteuer der Menschheit - Eine Geschichte in Vorderasien II - Phönikien und Palästina - Das Persische Großreich - bk214; Edito Servioe S.A.; Alberto Cabado; Paperback; 1983

      Das grosse Abenteuer der Menschheit