Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martina Jung

    Irische Segenswünsche
    Glückwünsche zur Geburt
    Rund um die Erstkommunion
    Die Notwendigkeit eines Triage-Prozesses in einem medizinischen Katastrophenfall am Beispiel der COVID-19-Pandemie
    Union of mankind
    Es ist ein Rosentsprungen
    • Union of mankind

      Wahrheit zwischen den Zeilen

      • 619pages
      • 22 heures de lecture

      Gerlinde Kohn, ungewollt schwanger und vom alkoholsuchtigen Ehemann misshandelt, entschliesst sich zu einer Abtreibung. Ihr erstes Kind, Sohn Alexander, reagiert auf die prekare Familiensituation abwechselnd mit Apathie und Panikattacken. Zur selben Zeit sieht sich Cordula Emmerich, Gerlindes ehemalige Schulkollegin, am Ziel ihrer Traume: Verheiratet mit dem Gynakologen Thomas Emmerich und endlich schwanger. Hartnackig versucht sie, seine Affaren zu ignorieren und hofft, ihn durch das Kind enger an sich binden zu konnen. Durch ihre uberreligiose Lebenseinstellung verfallt Gerlinde nach dem Schwangerschaftsabbruch in massive Schuldgefuhle und schizophrene Zustande, und wird zu allem Uberfluss erneut schwanger. In dieser fur sie aussichtslosen Situation, kommt sie mit Union of Mankind, einer Gruppe radikaler Abtreibungsgegner, in Kontakt. Schliesslich fluchtet sie vor ihrem mittlerweile hemmungslos gewalttatigen Ehemann in jene Wohngemeinschaft, die von Union of Mankind organisiert und verwaltet wird. Bald ist Gerlinde auch als Aktivistin fur Union of Mankind tatig und trifft dabei auf jenen Arzt, der drei Jahre zuvor die Abtreibung bei ihr vorgenommen hat: Dr. Thomas Emmerich."

      Union of mankind
    • Die Arbeit behandelt das Prinzip der Triage in medizinischen Katastrophenfällen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, wo Ressourcen begrenzt sind. Sie beleuchtet die ethischen Herausforderungen und die Notwendigkeit von Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen. Zudem wird die aktuelle rechtliche Situation in Deutschland analysiert und die dringende Forderung nach einem einheitlichen Triage-Prozess diskutiert. Ziel ist es, einen allgemeinen rechtlichen Rahmen zu schaffen, um die Entscheidungsfindung in kritischen Situationen zu verbessern.

      Die Notwendigkeit eines Triage-Prozesses in einem medizinischen Katastrophenfall am Beispiel der COVID-19-Pandemie
    • Das neue Themenheft nimmt die Vorbereitung auf die Erstkommunion in den Blick. Praxiserfahrene Autorinnen und Autoren haben Wort-Gottes-Feiern und Gestaltungselemente für Kinder- und Familiengottesdienste zusammengestellt, die ein breites Themenspektrum rund um den christlichen Glauben abdecken. Die Materialien eignen sich hervorragend als liturgische Ergänzung für katechetische Kurse und als Anregung für eine individuelle Konzeption der Erstkommunionvorbereitung

      Rund um die Erstkommunion