Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Martin Kerkhoff

    Grossbritannien, die Vereinigten Staaten und die Saarfrage, 1945 bis 1954
    • Auf der Grundlage eines breiten Quellenmaterials werden erstmals die internationalen Aspekte der Saarfrage untersucht, insbesondere die Rolle Großbritanniens und der Vereinigten Staaten als mittelbar beteiligte Mächte. Die Studie behandelt zentrale Fragen: Welche Bedeutung maßen die USA und das Vereinigte Königreich der Saar nach 1945 zur Eindämmung der Sowjetunion bei? Welche Maßnahmen ergriffen sie, um Frankreich für diese Politik zu gewinnen? Welchen Beitrag leisteten sie, um die Saarfrage nach 1949 als Hindernis für die deutsch-französische Annäherung und die westeuropäische Integration zu beseitigen? Inwieweit berücksichtigten sie die innenpolitischen Kräfteverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich? Gab es Brüche und Neuansätze in der anglo-amerikanischen Saarpolitik, und welchen Einfluss hatten diese auf die Beziehungen zwischen Großbritannien, den USA, Frankreich und Westdeutschland? Die Studie bietet eine detaillierte und gründlich recherchierte Analyse der Saarfrage in der britischen und amerikanischen Diplomatie während des Kalten Krieges, basierend auf einer sorgfältigen Untersuchung der archivierten Dokumente in den USA und Großbritannien sowie relevanter Sekundärquellen. Sie zeigt überzeugend, dass Großbritannien und die Vereinigten Staaten einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der überregional bedeutenden Saarfrage leisteten.

      Grossbritannien, die Vereinigten Staaten und die Saarfrage, 1945 bis 1954