Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Laura Peters

    Laura Peters est une écrivaine dont le parcours créatif a commencé dans l'enfance, où elle imaginait des histoires dans des livres qu'elle fabriquait elle-même. Cette passion précoce s'est transformée en un dévouement qui dure toute une vie, marqué par une approche distinctive et pratique de la création de livres qui s'est poursuivie à l'âge adulte. Bien qu'elle endosse plusieurs rôles, l'écriture demeure pour elle une quête constante et fervente.

    Die Schmerzdarstellung in Kafkas Erzählung "Die Strafkolonie"
    Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen
    Herb Gardening for Canada
    Voyage of the Volery Defrost
    Dickens and Race
    Herb Gardening for the Midwest
    • Herb Gardening for the Midwest

      • 256pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(29)Évaluer

      Herbs add fragrance, beauty and practicality to your garden -- and it's easy to grow a wide variety of them just about anywhere here in the Midwest. This book, written by Laura Peters and coauthored by veteran Ohio garden writer Debra Knapke, offers handy tips and advice growing, maintaining and harvesting 360 of the best herbs for local gardens; propagation and winter care; solutions to common garden problems. This practical book will help you participate in the age-old tradition of using herbs to flavor foods, add seductive scents to potpourris and perfumes, and impart healthful, healing qualities to lotions and lip * Exotic herbs such as kaffir lime, lemongrass, jasmine, fenugreek and stevia can be grown easily here. * Edible flowers such as nasturtiums and calendula can add flavor and interest to salads, teas, honeys and butters. * Fragrant herbs such as basil, rosemary and sage can be used in infusions, herbal baths and soaps.

      Herb Gardening for the Midwest
    • Dickens and Race

      • 169pages
      • 6 heures de lecture

      Targeting academics and students, this book explores themes surrounding Charles Dickens, Victorian studies, and the complexities of racial difference and empire, particularly in relation to childhood. It provides valuable insights for those looking to deepen their understanding of these interconnected topics within the context of Dickens's work.

      Dickens and Race
    • Voyage of the Volery Defrost

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      The narrative unfolds as humanity's desperate bid for survival takes shape with the UESS Volery, built in secrecy before the impending disaster of Apophis colliding with Earth becomes widely known. As the project progresses, the urgency and tension mount, highlighting the contrasts between elite decision-making and public awareness. The story explores themes of survival, the ethics of escape, and the consequences of ignoring scientific warnings, all set against the backdrop of a planet on the brink of catastrophe.

      Voyage of the Volery Defrost
    • Herbs add fragrance, beauty and practicality to your garden -- and it's easy to grow a wide variety of them just about anywhere in Canada. This book, by veteran garden writer Laura Peters, offers handy tips and advice on growing 47 varieties of herbs perfect for Canadian conditions: * Starting, maintaining and harvesting herbs * Propagation and winter care * Solutions to common garden problems. * This practical book will help you contribute to the age-old tradition of using herbs to flavour foods, give seductive scents to potpourris and perfumes, and add healthful, healing qualities to lotions and lip blams: * Exotic herbs such as kaffir lime, lemongrass, red valerian, fenugreek and stevia can be grown easily across Canada * Edible flowers such as nasturtiums and calendula can be grown for salads and flavouring in teas, honeys and butters * Fragrant herbs such as basil, rosemary and sage can be used in infusions, herbal baths and soaps.

      Herb Gardening for Canada
    • Die Arbeit beleuchtet die vielfältigen Formen von Weblogs, darunter Watchblogs und Warblogs, und deren Rolle in der medialen Auseinandersetzung mit Alltag und Weltgeschehen. Sie untersucht, wie diese Kommunikationsform in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere der Kommunikationswissenschaft, betrachtet wird. Im Fokus steht die Beziehung zwischen Weblogs und Journalismus, was die Relevanz dieser neuen Medienform für die Medienlandschaft unterstreicht. Die Analyse zeigt auf, wie Weblogs zur Vielfalt der Meinungsbildung und Berichterstattung beitragen.

      Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen
    • Der Essay untersucht die komplexe Natur des Schmerzes und dessen Bedeutung für das menschliche Dasein, wobei er die individuellen Unterschiede im Schmerzempfinden hervorhebt. Besonderes Augenmerk liegt auf Franz Kafkas Werk, insbesondere der Erzählung "In der Strafkolonie", in der die Darstellung und Funktion des Schmerzes analysiert werden. Der Autor beleuchtet, warum Schmerz ein zentrales Thema für zahlreiche Schriftsteller, Philosophen und Wissenschaftler ist und wie Kafkas spezifische Herangehensweise dazu beiträgt, das Mysterium des Schmerzes zu erfassen.

      Die Schmerzdarstellung in Kafkas Erzählung "Die Strafkolonie"
    • Elemente der Intermedialität in "Berlin Alexanderplatz".

      Filmisches Erzählen in Alfred Döblins Roman.

      Intermedialität wird als ein zunehmend relevanter Begriff in der heutigen Medienlandschaft untersucht. Die Arbeit analysiert, was Intermedialität bedeutet und warum sie für unser Medienverhalten von Bedeutung ist. Dabei werden gängige Phänomene wie Literaturverfilmungen und die Verbindung zwischen Buch und Film thematisiert. Die Autorin beleuchtet, wie diese intermedialen Beziehungen definiert und behandelt werden, und bietet einen kritischen Blick auf deren Akzeptanz in der Gesellschaft. Die Untersuchung trägt zur Diskussion über die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medienformen bei.

      Elemente der Intermedialität in "Berlin Alexanderplatz".
    • Die Studie untersucht die Auswirkungen der Binnenwanderung auf die soziale und ökonomische Entwicklung in Deutschland, insbesondere im Kontext der Ost-West-Wanderung nach der Maueröffnung. Zunächst wird die Definition der Binnenwanderung geklärt, gefolgt von einer Analyse des Wanderverhaltens und dessen Einfluss auf Bildung und Arbeitsmarkt. Die Autorin erörtert, wie Binnenwanderung weiterhin die regionalen Strukturen prägt und entwickelt Gestaltungsoptionen sowie Handlungsalternativen, um die sozialen und infrastrukturellen Veränderungen besser zu verstehen.

      Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt
    • Die Arbeit beleuchtet das Leben von Leonardo Da Vinci mit einem besonderen Schwerpunkt auf seiner Kunst des Porträts. Im Zentrum steht die Analyse der Mona Lisa, die sowohl Beschreibung als auch Interpretation der dargestellten Dame umfasst. Zudem wird untersucht, welche Maltechniken Da Vinci einsetzte, um der Figur ein geheimnisvolles Wesen zu verleihen. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die künstlerischen Methoden und die Bedeutung des Porträts in Da Vincis Schaffen.

      Leonardo Da Vincis Mona Lisa als universales Modell für viele Porträtisten
    • Inspiriert durch wahre Ereignisse: Was, wenn der Mensch, dem du dich in deinem Leben am verbundensten fühlst, von einem Moment zum anderen scheinbar spurlos verschwindet? Schlimmer noch: Ein vollkommen Fremder zu sein scheint? So ergeht es Jessica Dewitt, die sich eigentlich darauf freut, ihren Halbbruder Mike in dessen amerikanischer Heimat zu besuchen. Doch nicht nur erreicht sie kurz vor der Reise ein beunruhigender Anruf, der sie über das Verschwinden ihres Bruders informiert. Zu ihrem Entsetzen wird Mike überdies des Mordes an seiner besten Freundin Amy verdächtigt. Überzeugt von der Unschuld ihres Bruders, macht sich Jessica auf, das Mysterium um dessen Verbleib, und den Mord an Amy zu klären. Auch wenn dies bedeutet, dass sie nicht nur ihre eigenen Ängste überwinden, sondern sich sogar bewusst selbst in Gefahr begeben muss... 

      Schwesterherz