Gutenberg goes digital
- 208pages
- 8 heures de lecture
First Published in 1995. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.






First Published in 1995. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.
alles was Sie über "Computer to Plate" wissen sollten
Eine Kritik auf der Basis exakter Naturwissenschaften
Im Buch werden die verschiedenen Postulate und Hypothesen beschrieben, die zur aktuellen Treibhaushypothese zusammen gemischt wurden. Für jede einzelne darin verwendete Größe, bspw. dem 2 ° Grad Ziel der Pariser Klimaübereinkunft vom Dezember 2015 wird anhand eingängiger Beispiele gezeigt, dass sie in so gut wie jedem Fall auf Annahmen beruhen, die ihrerseits Schätzungen sind, deren Grundlage vermutet wird.
Warum die Energiewende nicht gelingen kann
Die Energiewende – die Umstellung unserer Stromversorgung auf sogenannte „Erneuerbare Energien“ – wird in eine Katastrophe führen, wirtschaftlich ebenso wie technisch. Obwohl das Konzept technisch nicht machbar ist, wurden hierfür bereits mehr als 500 Milliarden Euro ausgegeben. Dieses Geld wird unserer Volkswirtschaft bitter fehlen, wenn sie darangehen muss, den künftigen Scherbenhaufen zusammenzukehren. Hier erklären zwei ausgewiesene Fachleute, warum. „Das Buch ‚Strom ist nicht gleich Strom‘ rafft sich noch einmal zu einer ungeheuren Kraftanstrengung auf. Es seziert handwerklich brillant mit den Mitteln der logischen, naturwissenschaftlichen Argumentation einen fatalen geistigen Irrweg.“ – Arnold Vaatz MdB
Der neue Nairobi-Report nimmt eine nüchterne Bestandsaufnahme der Klimadebatte vor und beantwortet folgende zentrale Fragen: Gibt es eine wesentliche Erwärmung des Weltklimas, die über natürliche Schwankungen hinausgeht? Ist der Anstieg des Kohlendioxids, der in der Atmosphäre seit etwa 100 Jahren zu beobachten ist, die wesentliche Ursache dafür? Und wenn ja, hat der Mensch daran einen maßgeblichen Anteil? Ist dieser Klimawandel insgesamt schädlich oder eher nützlich und können wir, die Menschheit insgesamt, realistischerweise etwas dagegen tun? Und wie kam es eigentlich zur weltweiten Klimahysterie? Auch werden die Auswirkungen der Klimahysterie auf Energie- und Wirtschaftspolitik sowie auf Ernährung und Bevölkerungsentwicklung umfassend erörtert. Das alles geschieht aus der Sicht eines Bürgers und Steuerzahlers, der vom „Klimaschutz“ der Politiker direkt betroffen ist. Dabei kommt Michael Limburg zu überraschenden Schlußfolgerungen.
Alles was Sie über digitales Drucken wissen sollten
Mit diesem Buch sind Sie für die aufregendste Herausforderung der graphischen Industrie in diesem Jahrhundert gerüstet!Der digitale Druck verändert nicht nur die Arbeitsschritte, Arbeitsinhalte und Investitionsentscheidungen in den Vorstufen der Druckereien. Diese neue Technologie wird auch einen tiefgreifenden ökonomischen Einfluß auf die gesamte Arbeitswelt der Druckereien haben.Das Buch liefert Ihnen mit der umfassenden Darstellung des status quo und der kommenden technischen und ökonomischen Entwicklungen Entscheidungshilfen und Alternativvorschläge.