Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Iris Hasselberg

    Verbalkomposita im Japanischen
    Lexikon japanischer Verbalkomposita
    • Verbalkomposita sind ein zentrales Wortbildungsmuster der japanischen Sprache, das in den indogermanischen Sprachen keine vergleichbare Produktivität entwickelt hat. In diesem Lexikon sind einerseits die verschiedenen Kombinationsmuster mit den Grundbedeutungen als erlernbares Regelwerk und andererseits die wichtigsten Komposita mit ihren Übersetzungen aufgeführt. Der Benutzer kann das Lexikon sowohl als Nachschlagewerk für Vokabeln als auch zur Ermittlung theoretisch relevanter Daten nutzen. Ein Index erleichtert das Auffinden der gesuchten Einträge.

      Lexikon japanischer Verbalkomposita
    • Verbalkomposita, Wortzusammensetzungen aus zwei Verben, sind ein zentrales Wortbildungsmuster der japanischen Sprache, das in den indogermanischen Sprachen keine vergleichbare Produktivität entwickelt hat. Eine Fallsammlung des Staatlichen Instituts für Japanische Sprache in Tokyo ermittelte 7.432 solcher Komposita, und auf dieser Materialbasis ließ sich zum ersten Mal das Wortbildungsmuster als Ganzes beschreiben und analysieren. Um die Ergebnisse dieser Untersuchung auch ohne eine Einarbeitung in die dort zugrundeliegenden Theorien (s. u.) zugänglich zu machen, wurde das „Lexikon japanischer Verbalkomposita“ erstellt. Darin sind einerseits die verschiedenen Kombinationsmuster mit den Grundbedeutungen als erlernbares Regelwerk und andererseits die wichtigsten Komposita mit ihren Übersetzungen aufgeführt. Der Benutzer hat die Wahl, das Lexikon als Nachschlagewerk für Vokabeln oder zur Ermittlung theoretisch relevanter Daten zu nutzen. Aufgenommen wurden alle 77 Verben, die bei dieser Form der Wortbildung am häufigsten als produktives Element erscheinen. Zu jedem dieser Verben sind Beispiele angeführt, so daß sich eine Gesamtzahl von 3.946 Komposita ergibt. Ein Index erleichtert das Auffinden der gesuchten Einträge.

      Verbalkomposita im Japanischen