Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Achim Ernst

    Methoden im Beschaffungsmarketing
    Gefahrenfallmatrizen für Gebäude
    • Gefahrenfallmatrizen für Gebäude

      Vom sicherheitstechnischen Steuerungskonzept (sSK) zur Brandfallsteuermatrix Kommentar zu VDI 6010 Blatt 1

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      In der VDI-Richtlinie 6010 Blatt 1 erfolgt eine Strukturierung der Beschreibung und Darstellung der Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Detaillierungsstufen für die Planung und Dokumentation von sicherheitstechnischen Funktionen von der Vorplanung bis zum Betrieb. In den Funktionsmatrizen werden die systemübergreifenden Funktionalitäten konkret beschrieben. Der Kommentar zu VDI 6010 Blatt 1 "Gefahrenfallmatrixen für Gebäude - Vom sicherheitstechnischen Steuerungskonzept (sSK) zur Brandfallsteuermatrix" erläutert die Anwendung der Richtlinie in der täglichen Praxis und zeigt auf, wie Gefahrenfallmatrizen erstellt werden. Dadurch wird die durchgängige und zusammenhängende Anwendbarkeit der notwendigen Dokumente erleichtert.

      Gefahrenfallmatrizen für Gebäude
    • Das Methodenthema gilt weiterhin als staubtrocken. Richtig daran ist, dass die inhaltlichen Anbindungen nicht auf der Straße liegen. Die Bearbeitungswiderstände sind bei diesem Thema größer als gemeinhin üblich. Die Fundierung einer Disziplin zeigt sich auch an ihrem realisierten Methodenreichtum. Eine kürzlich erfolgte empirische Erhebung (Beschaffung aktuell 12/95) ergab einen durchaus gut überschaubaren Methodenreichtum in der Materialwirtschaft, dem Einkauf, der Beschaffung. Sind es Trägheit, Nichtwissen oder Nichteignung der Methoden, die zu diesem eher ernüchternden Ergebnis führten? Die Zielsetzung der hier vorgelegten Arbeit liegt darin, zur Reduktion des Nichtwissens beizutragen und gleichzeitig zu prüfen, wann welche Methode geeignet ist. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist eine außerordentliche gute Arbeit gelungen. Anhand einer einsichtigen Ordnungsstruktur werden die verschiedenen Methoden nicht nur beschrieben, es wird auch gezeigt, wo man sie gewinnbringend anwenden kann. Mit dieser Arbeit unter dem Arm kann sich keiner mehr herausreden, daß es doch nur wenige geeignete Beschaffungsmethoden gäbe.

      Methoden im Beschaffungsmarketing