Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Brunhilde Wehinger

    1 janvier 1951
    Germaine de Staël
    Jenseits der Pyrenäen ...
    Spurensuche Am Neuen Palais
    Voltaire (1694-1778)
    Paris-Crinoline
    Plurale Lektüren
    • 2007

      Gender Trouble im „Don Quijote“ – Aufgehoben in der Dunkelheit des Urwalds? Der rhizomatische Roman von Edouard Glissant – Zadig und der Ausdruck inferentieller Evidentialität – Die Stadt, das Handwerk und die Entwirrung des Konfusen. Dantes Blick auf sprachliche Verschiedenheit – Honoré de Balzac lecteur de Crébillon fils – Anverwandlungen eines Klassikers. Pasolinis „Calderón“ – Bomben über Paris. Célines Luftkrieg – Autopsie und intertextuelle Spurensuche. Der Reisebericht und seine Vor-Schriften – Nana, die Astarte des Zweiten Kaiserreichs – Über die Aktualität des Sprachdenkens Wilhelm von Humboldts – Aufklärung als Erinnerungshorizont. Anmerkungen zu Hettners Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts – Poe, Mallarmé, Manet: ein elitäres Buchprojekt

      Plurale Lektüren