Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stephan Haas

    Die Tibetfrage
    Erfolgreich Verhandeln
    Belgische Schatten
    5./6. Schuljahr, m. CD-ROM
    Tod im Hohen Venn
    Belgische Finsternis
    • 4,6(30)Évaluer

      Spannungsvoll, atmosphärisch und bewegend. Der belgische Ermittler Piet Donker wird von Brüssel in eine Kleinstadt in Ostbelgien versetzt. Dort soll er einen fünfzehn Jahre alten Cold Case wieder aufnehmen, bei dem es neue Erkenntnisse gibt. Ein Jugendlicher verschwand damals spurlos, die Polizei ging davon aus, es mit einem Ausreißer zu tun zu haben. Doch nach und nach häufen sich die Hinweise, dass der Junge Opfer eines Serienmörders wurde – und dass das Morden noch lange nicht beendet ist.

      Belgische Finsternis
    • Tod im Hohen Venn

      Kriminalroman

      3,9(7)Évaluer

      Rasant, düster, bedrohlich.In einer ostbelgischen Kleinstadt wird eine Familie Ihr ausgebranntes Auto wird am Rande des Hohen Venn gefunden, von den Eltern und dem Sohn fehlt jede Spur. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass sie entführt wurden. Während Suchtrupps die weitläufige Moorlandschaft durchkämmen, forschen Ermittler Piet Donker und seine Kollegen nach den Hintergründen. Doch die Zeit läuft gegen sie, denn der Täter verfolgt einen grausamen Plan.

      Tod im Hohen Venn
    • Belgische Schatten

      Kriminalroman

      Abgründig, klug und voller überraschender Wendungen. Die Leiche einer Lokalpolitikerin wird in einem Wald bei Eupen gefunden. Für Ermittler Piet Donker deutet zunächst alles darauf hin, dass ein Konkurrent Vergeltung für den radikalen Kurs der Politikerin übte. Doch als ein zweites Mordopfer auftaucht, führt die Spur zu einer Jugendclique, der die beiden Toten vor vielen Jahren angehört haben. Eine junge Frau, die ebenfalls Mitglied war, ist damals spurlos verschwunden. Donker muss ergründen, was mit ihr geschehen ist, ehe sich der Täter das nächste Opfer sucht.

      Belgische Schatten
    • Erfolgreich Verhandeln

      Communication Skills für Ingenieure und Techniker

      Stephan Haas ist CEO der HACON-INTERPLAN GmbH, einer Ingenieurgesellschaft mit Sitz in Berlin und weiteren Niederlassungen. Als Maschinenbauingenieur und Spezialist für Technische Gebäudeausrüstung hat er an nationalen Projekten wie dem Humboldtforum und der Berliner Philharmonie sowie internationalen Engagements wie dem Jin Mao Tower in Singapur gearbeitet. Haas gehört zur Spitze seiner Branche und hat eine Leidenschaft für Psychologie. Neben seinem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Management- und Kommunikationstrainer und präsentiert nun sein erstes Buch. Er thematisiert den rauen Ton am Bau, der oft Konflikte verstärkt, anstatt sie zu lösen. Ingenieure und Bauleiter neigen dazu, bei Konflikten nachzugeben. Haas plädiert für mehr Kommunikationskompetenz und kluges Verhandeln, um Konflikte zu vermeiden, die Zeit, Geld und Nerven kosten. Nach der Aufhebung der HOAI durch den Europäischen Gerichtshof müssen Ingenieure und Architekten nun Honorare frei verhandeln, was die Notwendigkeit für effektive Kommunikation erhöht. Haas' Buch kommt daher zur richtigen Zeit. Er betont, dass persönliche Kompetenz und soziale Intelligenz nicht käuflich sind, aber durch sein Buch erlernt werden können, um erfolgreicher zu verhandeln. Als Praktiker weiß er, wovon er spricht.

      Erfolgreich Verhandeln