Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Otfried Müller

    Grundlagen der Chemie zum Verstehen
    Chemie einfach und verständlich
    Zinsen sind verlorenes Geld
    • Die Wirtschaftsunternehmen der Realwirtschaft zahlen Zinsen auf Kredite von Geschäftsbanken, wodurch Geld aus dem Geldkreislauf der Realwirtschaft in die Finanzwirtschaft abfließt. Dies führt langfristig zu einem Rückgang der Geldmenge in der Realwirtschaft und gefährdet deren Stabilität. Die Unternehmen müssen für die Tilgung und Zinsen mehr Geld aufbringen, als tatsächlich in der Realwirtschaft zirkuliert, was zu einem potenziellen Zusammenbruch führt. Um dies zu verhindern, gibt die Zentralbank frisches Geld in Form neuer Kredite in den Kreislauf, was jedoch auch neue Zinsen nach sich zieht. Dieses System aus Schuldentilgung und Zinszahlung ähnelt einem Schneeballsystem, das die Wirtschaft gefährdet. Der Druck, Geld für den Schuldendienst zu generieren, führt zu verschärften Arbeitsbedingungen und einer zunehmenden Umweltbelastung. Gleichzeitig konzentriert sich das Geldvermögen bei den Geldgebern, während die arbeitende Bevölkerung bei der Vermögensverteilung benachteiligt wird. Der Zwang zur Produktivitätssteigerung trägt zudem zur langfristigen Arbeitslosigkeit bei. Mögliche Lösungen umfassen die zinsfreie Vergabe von Krediten und die Einführung einer Umlaufsicherung für Geld, um dessen Hortung zu verhindern.

      Zinsen sind verlorenes Geld
    • Das abfragbare Wissen verdrängt im Chemieunterricht das Verstehen immer mehr. Wer sich aber nicht mit Auswendiglernen begnügen will oder Medizin oder eine Naturwissenschaft studieren möchte, kommt am Verständnis chemischer Zusammenhänge nicht vorbei. Das Buch möchte dem Gymnasialschüler helfen, die Chemie zu verstehen, und dem Studenten der Medizin oder einer Naturwissenschaft, die Chemie im Schnellgang aufzufrischen. Der Autor beschränkt sich auf die wesentlichen Gesetze und Begriffe und legt dabei großen Wert auf Anschaulichkeit und Ausführlichkeit. Die reagierenden Stoffe werden auf der Ebene der Atome und Moleküle beschrieben. Beispielsrechnungen werden Schritt für Schritt entwickelt, das macht chemisches Rechnen ganz einfach. Wer die Gesetze der Chemie vom Atombau bis zur Thermodynamik verstehen will, dem sei das Buch empfohlen. Es führt den Leser Schritt für Schritt, langsam und anschaulich in die Chemie ein, ohne ihn mit dem Ballast der umfangreichen „Stoffchemie“ zu erschlagen.

      Chemie einfach und verständlich