ZINGSTER reloaded
The future of a prefabricated housing estate in Berlin – an interdisciplinary research project
- 107pages
- 4 heures de lecture



The future of a prefabricated housing estate in Berlin – an interdisciplinary research project
Das Taschenbuch der Wasserwirtschaft ist ein umfassendes Kompendium des Grundlagenwissens in diesem Bereich und erscheint seit 1958 in mehreren Auflagen. Die achte Auflage wurde unter der Leitung eines neuen Herausgeberteams vollständig überarbeitet und neu gegliedert. Es umfasst acht Kapitel, die sich mit den grundlegenden Aspekten der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus beschäftigen, darunter Physik und Chemie des Wassers, Wasserhaushalt, Hydrometrie, Gewässerökologie, Hydraulik, Boden, Grundwasser, Ingenieurhydrologie sowie Wasser- und Abfallrecht. Ergänzend dazu behandeln sieben Kapitel wasserbauliche Maßnahmen wie Gewässerregelung, Be- und Entwässerung, Stau- und Wasserkraftanlagen, Küsteningenieurwesen, Binnenverkehrswasserbau, Wasserversorgung und Abwassertechnik. Zudem werden vier Kapitel zu Abfalltechnik, Altlasten, dem Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und wasserwirtschaftlichen Planungen angeboten. Um den neuen Erkenntnissen gerecht zu werden und den Umfang zu wahren, sind alle Kapitel neu gefasst und gestrafft. Das Werk richtet sich an Ingenieure, Studierende, Mitarbeiter von Wasserwirtschaftsbehörden, Wasserwerke, Abwasserverbände sowie Geographen, Landvermesser, Geologen, Chemiker und weitere Fachleute.