Roger Liggenstorfer Livres






Im Rhythmus der Mondphasen zu sein bedeutet, sich in den Kreislauf der Natur einzustimmen: dieser Kalender ist ein idealer und besonders attraktiver Jahresbegleiter, um sich dem jeweiligen Mondstand bewusst zu sein. Mit diesem Kalender sind Sie - auch was die Mondphasen betrifft - immer auf dem aktuellsten Stand.
Der ideale Kalender für kleine Wohnungen, WC's, Küche, Kleiderschrank, Wohnwagen, etc. Im Rhythmus der Mondphasen zu sein bedeutet, sich in den Kreislauf der Natur einzustimmen: dieser Kalender ist ein idealer und besonders attraktiver Jahresbegleiter um sich dem jeweiligen Mondstand bewusst zu sein. Mit diesem Kalender Sind Sie - auch was die Mondphasen betrifft - immer auf dem aktuellsten Stand.
Seit einigen Jahren lässt sich ein wachsendes Interesse an religiösen Themen feststellen. Umstritten ist, ob es sich dabei um eine vorübergehende Erscheinung handelt oder ob das tiefer geht. Welche Rolle spielen Religion, Gott und Kirche im Leben einzelner Menschen? Darüber hat Roger Liggenstorfer ausgewählte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur um Auskunft gebeten. Die Antworten auf die sehr persönlichen Sinn-Fragen regen die Leserinnen und Leser dazu an, sich selbst Gedanken zu machen und der Bedeutung des Glaubens im eigenen Leben nachzugehen. Das Buch ist eine Festgabe der besonderen Art zum 60. Geburtstag des Basler Bischofs Kurt Koch.
Albert Hofmann und die Entdeckung des LSD
- 143pages
- 6 heures de lecture
Über zwei Jahrtausende lang war das Heiligtum von Eleusis der wichtigste Tempel der abendländischen Spiritualität und Religion. Im Zentrum des Rituals, an dem jeder gebildete Mensch dieser Zeit mindestens einmal im Leben teilnahm, stand die Einnahme eines heiligen Tranks, der bei den Initianden außergewöhnliche mystische Erfahrungen auslöste. Solche Erfahrungen wurden erst seit 1943 systematisch erforscht, als der Chemiker Albert Hofmann die stärkste bewusstseinsverändernde Substanz überhaupt – das LSD – entdeckte. Es war der Stoff, der die Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so stark beeinflusst hat wie kaum eine andere Substanz. Am 11. Januar 2006 feiert Dr. Albert Hofmann seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass versammelt dieses Buch seine wichtigsten Texte und Vorträge aus den letzten beiden Jahrzehnten sowie Beiträge weiterer Forscher und Wegbegleiter, die das Werk dieses außerordentlichen Wissenschaftlers und Naturphilosophen würdigen. Eröffnet wird der Band mit einem Gespräch mit Albert Hofmann, das die Herausgeber Mathias Broeckers und Roger Liggenstorfer im Sommer 2005 mit ihm führten.