Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniela Anton

    Platzierte Kunst
    Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht
    Liz Pichon, The brilliant world of Tom Gates
    Sam Hearn, Sherlock Holmes and the disappearing diamond
    • Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht

      Eine didaktische Analyse einschlägiger Lehrbücher

      • 344pages
      • 13 heures de lecture

      Dem institutionalisierten Fremdsprachenunterricht kommt die Verantwortung zu, Veränderungen der kulturellen Landschaft Rechnung zu tragen, weshalb im Rahmen der Studie untersucht wird, welche kulturdidaktischen Konzepte aktuellen Lehrbuchreihen für den Englischunterricht der Sekundarstufe I zugrunde liegen. Ausgehend von einer Progression von der räumlichen und sozialen Nähe zu globalen Themen werden Inhalte, Darstellungsweisen und Verfahren einer umfassenden lehrwerkkritischen Analyse unterzogen. Dabei werden neben etablierten interkulturellen Zielsetzungen auch Ergänzungen durch transkulturelle Lerninhalte einbezogen, die sukzessive über die didaktische Diskussion Einfluss auf Regelwerke und Lernmaterial nehmen. Die Untersuchungsergebnisse geben Aufschluss über den Anstoß interkultureller Lernprozesse, die inhalts- und lerneradäquate Aufbereitung kultureller Themenbereiche sowie Anschlussmöglichkeiten für transkulturelles Lernen. In der Folge kann die Studie einen Beitrag zur Entstehung einer neuen Lehrbuchgeneration leisten, die ein plurales, heterogenes und hybrides Kulturverständnis transportiert.

      Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht