Für die Einen besteht „Erfolgreiches Wirtschaften“ in der raschen Erzielung eines individuellen hohen Profits, für die Anderen bedeutet „Erfolgreiches Wirtschaften“, schonend mit den knappen Ressourcen unseres Planeten umzugehen. Die wesentlichen Themengebiete des IHK-Prüfungskataloges aus dem Bereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ werden mit dem Inhalt dieses Buches abgedeckt. Damit dient es als vertiefende Lektüre zur Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung „Wirtschafts- und Sozialkunde“.
Detlef Wahl Livres




Dieses Buch wendet sich an Praktiker der vermögensberatenden und vermögensverwaltenden Berufe, Controller, Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge mit Schwerpunkt Finanzdienstleistung und Risikomanagement, sowie alle Interessenten, die sich umfassend über die unterschiedlichen Berechnungsmethoden und Kennziffern des Kredit- und Kapitalsektors informieren möchten. Pressestimmen: Für Anleger, die sich näher mit der Mathematik der Finanzlage beschäftigen möchten, gibt dieses Buch eine gute Einführung. Es enthält zahlreiche Beispiele mit Anwendungen in Excel. In Rendite und Risiko, F. A. Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, 2005
Bei der steuerlichen Betrachtung unterschiedlicher Anlageformen bleiben finanzanalytische und volkswirtschaftliche Aspekte häufig unberücksichtigt. Jedoch schaffen gerade diese Informationen erst die Möglichkeit, das Produkt in seiner Gesamtheit zu verstehen und Anlageentscheidungen abzuleiten. Dabei treten viele Fragen auf: Wie verhält sich das Produkt bei Zinsänderungen? Nach welchen Kriterien kann das Risiko der Anlage gemessen werden? Wie ist ein evtl. steuerpflichtiger Kursgewinn bei Verkauf des Produktes zu ermitteln? Der Wirtschaftsmathematiker Detlef Wahl beantwortet diese und viele weitere Fragen. Umfangreiche Tabellen zu Spar-, Verzehr- und Kreditplänen sowie Steuersätzen ergänzen den Text. Der Inhalt berücksichtigt sich u. a. Aspekte wie - Kapitalanlagen und ihre Risiken, - Rechnen mit Kapitalanlagen - Kapitalanlagen und Steuern - Besteuerung ausgewählter inländischer Anlageformen - Besteuerung ausländischer Anlageformen - Anlageschutz